Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im MIXED.de Podcast #235 geht es um Oculus‘ neues App-Vertriebsmodell im App Lab und KI-3D-Training mit Tensorflow 3D für bessere AR.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Oculus App Lab
Mit dem App Lab gibt Oculus VR-Apps eine Chance, die noch nicht ausentwickelt oder Prototypen sind Das schafft Raum für Experimente, neue Ideen und B2B-Anwendungen. Was stecht hinter Oculus‘ Sinneswandel? Und hat damit die Oculus-Alternativ-Plattform Sidequest ausgedient? Wahrscheinlich nicht.
Tensorflow 3D
Mit Googles Tensorflow 3D soll Künstliche Intelligenz die Umwelt besser verstehen lernen. Das neue KI-Framework ist speziell für die Verarbeitung der Daten von 3D-Sensoren vorgesehen. KI soll so lernen, 3D zu sehen *und* zu verstehen. Im Podcast besprechen wir, weshalb Tensorflow 3D gerade für AR wichtig werden könnte.
Hier habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann hier entlang. Vielen Dank!
Bitte unterstütze unsere Arbeit
mit einem Werbefrei-Abo, das dir Zugriff gibt auf unser komplettes Archiv mit mehr als 8.500 Artikeln,
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.