Mediview XR: AR-Chirurgie App erhält 4,5 Millionen US-Dollar

Die Augmented-Reality-Sicht von Mediview XR soll Chirurgen präzisere Schnitte ermöglichen.
Die Operation als Videospiel: So ähnlich stellt sich das 2017 gegründete US-Startup Mediview XR digital erweiterte Eingriffe mit der AR-Brille vor. Die Technologie wurde in einem Forschungsinstitut der Klinik Cleveland entwickelt.
Zunächst soll sie Chirurgen helfen, Krebstumore präzise zu entfernen. Mit einer AR-Brille wie Hololens bekommen Chirurgen die Position und Größe des Tumors digital ins Sichtfeld eingeblendet und an welcher Stelle sie das Messer optimal führen sollten. Der Tumor soll schon durch die Haut sichtbar werden - die Entwickler bezeichnen das als "Navigationssystem für Chirurgen".
CT und MRT als visuelle Grundlage
Titelbild: Mediview XR, Quelle: Venturebeat
Weiterlesen über XR in der Medizin:
- Augmented Reality in der Medizin: Magic Leap schließt Partnerschaften
- Mediziner sollen Krebszellen in VR begutachten
- Nvidia stellt Krebsdiagnose-KI vor, die Patientendaten schützt
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.