Mario Kart AR: Update bringt Splitscreen-Multiplayer

Zwei Personen, zwei Karts und nur eine Switch: Das ist nach Update 2.0 für das AR-Spiel Mario Kart Live: Home Circuit möglich.
Im Oktober 2020 wagte Nintendo einen überraschenden Vorstoß in die Welt der Augmented Reality. Im turbulenten Fun-Racer Mario Kart Live: Home Circuit (Test) filmt ein ferngesteuertes Mini-Kart die Strecke auf dem Wohnzimmerboden.
Mario Kart AR: Rennen im Wohnzimmer
Sind ein paar Tore und Pappschilder als Ankerpunkte aufgestellt, kann es losgehen. Auf dem Bildschirm der Nintendo Switch kommen KI-Fahrer, Item-Boxen und Waffen zur physischen Strecke dazu. So entfaltet sich auf dem Fußboden auch im Solo-Modus ein äußerst hektisches Gerempel mit Bowsers Sprösslingen.
Mario Kart: Home Circuit ist nicht mehr ganz so teuer
Nintendo hätte das Feature also schon früher mitliefern können, passend zum Mehrspielerfokus der Switch-Konsole. Entwickler Velan Studios liefert mit dem Update 2.0 nun gleich zwei Modi nach.
Neben dem beschrieben „Split Screen“ zu zweit findet sich auch eine Koop-Variante im Menü. Für „Relay Race“ ist nur ein Kart nötig, während sich zwei bis vier Spielende abwechseln. Gibt jemand den Controller weiter, kann die nachfolgende Person mit ihren Items aushelfen.
Weitere Neuerungen umfassen unter anderem einen frischen Luigi-Cup im Modus „Grand Prix“. Auch einige kosmetische Extras wurden nachgeliefert.
Weiterlesen über AR-Spiele:
- MIXEDCAST #273: Rettet uns Pokémon Go vor der VR-Dystopie?
- Pokémon-Go-Erfinder kritisiert Meta und will ein „gesundes Metaverse“
- Ghostbusters AR bringt schleimige Geisterjagd aufs Smartphone
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.