LG will Micro-OLED-Displays für zweite (!) Apple-Brille liefern

Die erste Generation Apple-Brille ist nicht mal auf dem Markt, da gibt es schon Gerüchte zur zweiten. Sie stammen wie so häufig aus der Zulieferkette.
Das ergibt zumindest insofern Sinn, dass Apple die Produktion einer Hardware, die in zwei Jahren auf den Markt kommen soll, heute planen muss. Und wenn sich ein Tech-Gigant wie Apple mit gewaltigen Stückmengen am Markt bewegt, bekommen einige Menschen davon Wind.
Aus den Brillen-Gerüchten der letzten sechs Jahre geht zudem hervor, dass Apple ohnehin an zwei Geräten arbeitet: einer VR-Brille mit AR-Modus (N301), die 2023 erscheinen soll, und einer schlanken, alltagstauglichen AR- oder Display-Brille (N421) fürs iPhone.
LG will Bildschirme für Apples zweite Brille liefern
LG konkurriert mit Sony
Angeblich soll LG planen, Haupt-Display-Lieferant für Apples zweite Tech-Brille zu werden. Das wiederum soll in Apples Interesse sein, da Sony mit Playstation VR eine eigene VR-Strategie verfolgt und zumindest indirekt mit Apple konkurrieren könnte.
Aus dem Bericht geht nicht hervor, ob LG einen Hinweis oder gar einen Auftrag seitens Apple erhalten hat, oder vorausschauend investiert, hoffend, den Zuschlag zu erhalten. Apple hat bislang nicht mal die Arbeit an der ersten Generation Tech-Brille bestätigt.
Auch Meta arbeitet, teils bestätigt, teils gerüchteweise, an einer Reihe AR- und VR-Brillen für die nächsten Jahre. Allein bis 2024 könnte die Firma bis zu sieben Tech-Brillen auf den Markt bringen, darunter mehrere Quest-Modelle.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.