Kurios: Neuer Roboterstoff lässt Kuscheltiere laufen

Bärli, Hoppler, Fussel oder Miau: Wie sie auch heißen mögen, eure vergessenen Plüschtiere, kramt sie aus der Kellerecke. Dank eines neuen Robostoffs könnten sie in Zukunft laufen lernen und eure Kindheitsträume wahr machen. Der Stoff könnte auch die Virtual Reality fühlbar machen.
Der Robostoff kann um weiche Objekte gewickelt werden, beispielsweise um die Beine von Stofftieren. In das Gewebe sind kleine Luftkammern oder als Variante Nickel-Titan-Spulen eingelassen, die sich ausdehnen oder zusammenziehen, wenn sie mit Gas befüllt beziehungsweise durch Elektrizität erhitzt werden.
Ähnlich wie bei einem Muskel könne so Kontraktionen erzeugt werden, die das vom Stoff umhüllte Objekt in Bewegung setzen. Abhängig vom Objekt und davon, an welchen Stellen der Stoff angebracht ist, entstehen unterschiedliche Bewegungsmuster, beispielsweise laufen oder kriechen. So können die Beine eines Stofftiers in Gang gebracht werden.
Softbots im Weltall
Via: Sciencenews
Weiterlesen über Haptik in VR:
- VR-Pleite: Haptikanzughersteller muss aufgeben
- VR-Gefühl wie in Ready Player One? Luftbläschenhaut vermittelt Berührung
- Anfass-VR: Japanisches Unternehmen stellt neue Haptikhandschuhe vor
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.