Kino-VR: Telekom startet Virtual-Reality-Tour durch Berlin, Köln, München und Hamburg

Kino-VR: Telekom startet Virtual-Reality-Tour durch Berlin, Köln, München und Hamburg

VR-Brille statt Leinwand: Die Telekom probiert's mal aus.

Anzeige
Anzeige

Als Promoaktion für die eigene VR-Plattform Magenta VR startet die Deutsche Telekom eine Virtual-Reality-Tour durch deutsche Kinos: Vom 20. März bis zum 14. April gibt's VR-Vorführungen in Berlin im UCI Luxe am Mercedes Platz, in Köln im Cinedom im Mediapark, in München im Mathäser Filmpalast und in Hamburg in den Zeise Kinos.

Die Abspielbrille ist Oculus Go, das Bild startet und stoppt in allen Brillen gleichzeitig fürs gemeinschaftliche Filmerlebnis. Der Ton kommt nicht aus den Go-Lautsprechern, sondern wie gewohnt aus der Kinoanlage.

Conscious Existence

Es ist das wohl wertvollste Geschenk, das ein Geschöpf auf dieser Erde erhält: das Leben. Dieses VR-Erlebnis berührt die Zuschauer mit hyperrealistischen Bildern und der unendlichen Schönheit des Universums. Die Filmakademie Baden-Württemberg produzierte den VR-Film als Teil der VR Now Talent Initiative des Animationsinstituts. Gefördert wurde das Projekt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und von der MFG Filmförderung.

Wild Immersion Africa

Zusammen mit Flamingos über die Savanne fliegen oder einem Löwen hautnah in die Augen schauen? Wild Immersion nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch den afrikanischen Kontinent und gibt einmalige Einblicke in die Welt der "Big Five". Unterstützt von der internationalen Tier- und Umweltschutzorganisation Jane Goodall Institut entführt dieser 360°-Film seine Zuschauer mitten hinein in das größte Naturschutzgebiet Afrikas.

Titelbild: obs/Deutsche Telekom AG

Weiterlesen über VR-Filme: