HTC Vive: Wettbewerb für Erfinder startet, Gewinner werden von HTC belohnt

HTC Vive: Wettbewerb für Erfinder startet, Gewinner werden von HTC belohnt

HTC startet einen neuen Wettbewerb: Gesucht werden die besten Ideen für Zubehör für HTC Vive. Den Gewinnern winkt ein HTC-Vive-System.

HTC ruft Mitglieder des Viveport-Forums auf, kreativ zu werden und Ideen für Zubehör beizusteuern. Dieses kann als Erweiterung für das Headset, die Controller, die Basisstationen oder für das System als Ganzes gedacht sein. Die Teilnehmer werden ausdrücklich dazu ermutigt, ungewöhnliche oder ausgefallene Konzepte einzusenden. In der Kommentarsektion der Ankündigung wurden von Forenmitgliedern bereits erste Designs gezeigt, zum Beispiel eine Controllerhalterung, die mit Gurten an den Beinen befestigt werden kann, um Fußbewegungen tracken zu können.

Mit zusätzlichen Sensoren an den Füßen kann man durch die Virtual Reality marschieren und hat dabei stets beide Arme und Controller frei.

Talaria VR: Neue Locomotion-Hardware für natürlichere Fortbewegung in VR

Die Idee für das Zubehör muss auf einem Bild festgehalten und anschließend in der Vive-Community hochgeladen werden. Hierzu ist eine Registrierung im Viveport-Forum erforderlich. Es gewinnen jene drei Designs, die innerhalb der Forengemeinschaft die meisten Stimmen erhalten. Damit will HTC weitere Vive-Fans ins Forum und auf ihre Verkaufsplattform namens Viveport locken.

___STEADY_PAYWALL___

Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ausdrücklich zugelassen. Designs können bis zum 30. Oktober eingereicht werden. Die Gewinner werden am 7. November gekürt. Die genauen Teilnahmebedingungen können hier eingesehen werden. Der erste Platz bekommt ein Vive-System samt eines 3D-Drucks des eigenen Designs.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Not macht erfinderisch

Dass HTC einen solchen Wettbewerb lanciert, kommt nicht von ungefähr. Vor kurzem hat Valve sein Trackingsystem namens Lighthouse freigegeben. Nachdem eine kostenpflichtige Schulung absolviert wurde, darf es von anderen Unternehmen kostenlos lizenziert und für die Entwicklung neuer Hardware verwendet werden. Die ersten Kurse starten in diesen Wochen.

Für HTC ist diese Situation nicht ganz ungefährlich, da jedes zugelassene Unternehmen theoretisch ein Konkurrenzprodukt zu HTC Vive entwickeln könnte. Durch die Entwicklung proprietärer Peripherie für HTC Vive festigt das taiwanesische Unternehmen seine Position als Hersteller von VR-Hardware und sichert zugleich sein Vive-Ökosystem ab.

Vision Pro: Bekannter Apple-Analyst zweifelt an Erfolg

Vision Pro: Bekannter Apple-Analyst zweifelt an Erfolg

Bigscreen Beyond: Lieferprobleme bremsen VR-Brille aus

Bigscreen Beyond: Lieferprobleme bremsen VR-Brille aus

MIXEDCAST #363: Meta Connect 2023, Quest 3, Smartglasses, Games & Codec-Avatare – der Talk

MIXEDCAST #363: Meta Connect 2023, Quest 3, Smartglasses, Games & Codec-Avatare – der Talk

Paper_Beast_Test_Screenshot_6

Paper Beast im Test: Traumhaft schöne Virtual Reality

Das wohl dreckigste VR-Spiel erscheint auf Meta Quest 3
TICKER

Das wohl dreckigste VR-Spiel erscheint auf Meta Quest 3

Playstation VR 2: Erste Flugsimulation

Playstation VR 2: Erste Flugsimulation "Project Wingman" hebt ab

Standalone-Modus der VR-Brille Pimax Crystal ausprobiert

Standalone-Modus der VR-Brille Pimax Crystal ausprobiert

Meta Quest 3: Grafik-Update hebt Red Matter 2 auf

Meta Quest 3: Grafik-Update hebt Red Matter 2 auf "Konsolenniveau"

Meta Quest 3 hat eine große Bürde zu tragen

Meta Quest 3 hat eine große Bürde zu tragen

Meta Quest 3 Zubehör: So macht ihr die Quest 3 noch besser
logoUPDATE

Meta Quest 3 Zubehör: So macht ihr die Quest 3 noch besser

| Featured Image: HTC