HTC Vive: Mit "MakeVR" könnt ihr professionell 3D-Modelle erstellen

HTC Vive: Mit

Besitzern von Oculus Rift steht mit Medium ein sehr gutes Programm zur Modellierung dreidimensionaler Objekte zur Verfügung. Für HTC Vive gibt es außer Kodon, das sich noch im Early-Access befindet, nichts Vergleichbares. Mit MakeVR füllt HTC diese Lücke und bietet eine Anwendung zur professionellen Erstellung von 3D-Modellen an.

Anzeige
Anzeige

MakeVR ist nicht nur ein Programm, mit dem sich Kreative austoben können, sondern ein professionelles Werkzeug. Gepaart mit der intuitiven Handhabe eines VR-Interfaces, bei dem man sich um das Modell herumbewegt und mit den Händen arbeitet, soll die 3D-Modellierung vereinfacht und auf diese Weise einer größeren Zahl von Menschen zugänglich werden.

Der professionelle Anspruch ist den Entwicklern wichtig, deshalb liegt MakeVR eine CAD-Engine zugrunde. Das macht den Import von 3D-Modelle im .sab-, .sat- und .stl-Format möglich. Letzteres lässt sich in MakeVR nicht mehr modifizieren. Exportieren kann man das erstellte oder modifizierte 3D-Modell in einer Reihe von Formaten (.sab, .stl, .obj), sodass man es in einem anderen Programm weiterverarbeiten oder in eine Game Engine importieren kann.

| Featured Image: HTC