Hololens 2: Next-Gen-AR-Brille kommt offenbar mit Qualcomm-Chip

Hololens 2: Next-Gen-AR-Brille kommt offenbar mit Qualcomm-Chip

In Microsofts Hololens 2 soll ein Qualcomm Snapdragon 850 rechnen.

Anzeige
Anzeige

Die Webseite Neowin berichtet, dass Microsoft für Hololens 2 auf einen Snapdragon 850 Prozessor setzt. Der Chip steckt in schlanken Notebooks wie dem Lenovo Yoga C630 oder dem Samsung Galaxy Book 2.

In der ersten Hololens-Generation arbeitet ein Intel Atom x86-Prozessor. Das Qualcomm-Modell dürfte im Vergleich effizienter sein und könnte so einen schlankeren Formfaktor ermöglichen.

Das Gerät soll jetzt im zweiten Quartal 2019 erscheinen statt wie ursprünglich geplant im ersten Quartal. Insbesondere Formfaktor und Displaytechnologie sollen signifikant verbessert sein. Das enge Sichtfeld der ersten Hololens-Brille behindert viele grundsätzlich eigentlich sinnvolle Anwendungsszenarien.

Im August demonstrierte Microsoft offiziell die vierte Version des 3D-Scanners Kinect: Das Gerät wird in Hololens 2 verbaut und ist für die Tiefenwahrnehmung der Brille verantwortlich. Kinect 4 erfasst Objekte und Menschen hochauflösender als das Vorgängermodell, sodass Realität und digitale Einblendungen glaubhafter miteinander verschmolzen werden können.