Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das auf AR im Business spezialisierte deutsche Startup Holo-Light erhält rund vier Millionen Euro von Investoren.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die EnBW New Ventures und die Bayern Kapital investieren gemeinsam mit Toprope Ventures und dem bestehenden Investor innogy Innovation Hub insgesamt vier Millionen Euro (4,4 Million US Dollar) in das Augmented-Reality-Unternehmen Holo-Light. Mit dem Geld will das Münchner Startup den Vertrieb ausweiten und wachsen.
Holo-Light entwickelt seit 2015 Software für Industrieunternehmen aus beispielsweise dem Maschinenbau oder der Automobilindustrie. AR-Technik soll bei der Entwicklung von Prototypen oder der Planung von Fertigungsanlagen helfen. Mit der Software Holo-View oder dem Eingabegerät Holo-Stylus sollen Ingenieure gemeinsam 3D-Inhalte erstellen und bearbeiten.
„Wir sehen in der Augmented- und Mixed-Reality-Technologie von Holo-Light einen wichtigen Baustein auf dem Weg der Digitalisierung von Produktionsprozessen, wie sie in allen Industrieunternehmen wie auch bei Energieversorgern stattfinden“, sagt Matthias Engel, Geschäftsführer des Investors innogy Ventures.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.