Gesundheitsinstitut führt Fitness-Klassifikation für VR-Spiele ein

Gesundheitsinstitut führt Fitness-Klassifikation für VR-Spiele ein

Wer Audioshield oder Knockout League gespielt hat, weiß: VR-Spiele können körperlich ganz schön anstrengend sein. Ein neu gegründetes VR-Gesundheitsinstitut entwickelte ein Fitness-Klassifikationssystem für VR-Spiele und stuft entsprechende Titel auf der Grundlage realer Messungen und Tests nach ihrem Kalorienverbrauch ein.

Anzeige
Anzeige

Wer Superhot VR spielt, verbrennt bis zu vier Kalorien pro Minute. Das entspricht dem durchschnittlichen Kalorienverbrauch beim Gehen. Bei Audioshield sind es bis zu zehn Kalorien pro Minute, was mit Rudern vergleichbar ist. Wer in Thrill of the Fight virtuelle Boxkämpfe bestreitet, kann es auf mehr als fünfzehn verbrannte Kalorien pro Minute bringen. So als würde man im echten Leben sprinten.

Dies behauptet das neu gegründete "VR Institute of Health and Exercise". Auf der hauseigenen Internetseite teilt das Institut VR-Titel in acht Intensitätskategorien ein, die mit ihrem minütlichen Kalorienverbrauch zu realen sportlichen Aktivitäten wie Radeln und Schwimmen ins Verhältnis gesetzt werden.

Das Institut wird weiterhin Tests durchführen, um mehr über den Zusammenhang von Virtual Reality und körperlicher Aktivität zu erfahren: "Wir führen seit Monaten Messungen durch und haben viel Informationen darüber gesammelt, welche Art von Aktivität in Spielen besonders effektiv ist", sagt Stanton. Eine offizielle Fitness-Zertifikation für Spiele sei zwar möglich, müsse aber noch ausformuliert werden.

Davon unabhängig können Entwickler jetzt schon eine Prüfung ihrer Spiele beantragen. Das Institut denkt darüber nach, in Zukunft enger mit Entwicklern zusammenarbeiten, um die wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Spielentwicklung einfließen zu lassen.

HTC Vive: Spieleentwickler speckt über 20 kg in der Virtual Reality ab

HTC Vive: Spieleentwickler speckt über 20 kg in der Virtual Reality ab

HTC Vive: Gesund und fit mit Virtual Reality?

HTC Vive: Gesund und fit mit Virtual Reality? *Update*

Der US-Amerikaner William Brierly kombinierte ein VR-Training mit einer Diät und konnte auf diese Weise überflüssige Pfunde loswerden.

Virtual Reality: Mann speckt mit VR-Heimtrainer 25 Kilogramm ab

| Featured Image: VR Institute of Health and Exercise | Source: VRScout