Steam-Statistik: Fallout 4 VR bricht Nutzerrekorde und enttäuscht zugleich

Steam-Statistik: Fallout 4 VR bricht Nutzerrekorde und enttäuscht zugleich

Laut einer Nutzerstatistik ist Fallout 4 VR bei das mit großem Abstand erfolgreichste VR-Spiel bei Steam. Die große Wende kann es dennoch nicht herbeiführen.

Anzeige
Anzeige

Die Hoffnung war groß, dass Titel wie Skyrim VR und Fallout 4 VR viele neue Spieler in die Virtual Reality locken würden.

Sonys jüngste Verkaufszahlen legen nahe, dass diese Hoffnung nicht ganz unberechtigt war: Nachdem das Unternehmen noch im Oktober von "einer Million Plus" verkauften VR-Brillen sprach, berichtete es Anfang Dezember von mehr als zwei Millionen abgesetzten Geräten.

Noch größer fällt der Unterschied bei den Gesamtnutzern aus: Laut der Webseite VRLFG sind bei Steam derzeit etwa 2.500 VR-Spieler aktiv. Dieser Zahl stehen 10,8 Millionen spielende Steam-Nutzer gegenüber.

Kommt jetzt die große Krise?

Doom VFR hat als relativer kurzer Shooter schlechter abgeschnitten als Fallout 4 VR  und konnte lediglich 277 gleichzeitige Nutzer in die Virtual Reality locken. Aktuell sind es nur noch 16 Spieler, während sich im PC-Original noch 750 Spieler tummeln.

Das am Freitag erschienene L.A. Noire: The VR Case Files, das erste VR-Spiel von Rockstar Games, kam gerade einmal auf 110 Spieler gleichzeitig. Im sechs Jahre alten Original sind aktuell mehr als 800 Spieler unterwegs.

Bei diesen Zahlen muss man sich nicht wundern, dass sich große Publisher oder Studios scheuen, in Virtual Reality zu investieren. Ein Entwickler der kroatischen Spieleschmiede Croteam beklagte Anfang November, dass sich die jüngste VR-Portierung des Studios lediglich 5.000 Mal verkauft hat, was in Anbetracht einer halben Million verkauften Vive-Brillen "sehr enttäuschend" sei.

Der Mitarbeiter sagte eine große Krise für die Industrie voraus, falls Skyrim VR und Fallout 4 VR die Verkäufe von VR-Brillen nicht ankurbeln würden.

| Featured Image: Bethesda | Source: Githyp