Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Raumfahrende sollen sich mit Virtual Reality auf den Mars-Alltag vorbereiten. Die Grundlage liefert eine Simulation des roten Planeten.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Entwickelnde sollen auf Basis dieser Simulation interaktive Module entwickeln, mit denen Raumfahrende alltägliche Aufgaben üben können. Dazu gehören Aktivitäten wie: ein Lager aufschlagen, Forschung treiben, Instandhaltung und Erkundung.
Zu diesem Zweck haben Epic und die Crowdsourcing-Plattform HeroX einen Wettbewerb ausgerufen: die NASA MarsXR Challenge. „Der Wettbewerb sucht Beiträge zu einer VR-Testumgebung, die die Erfahrungen und Situationen nachbildet, denen Raumfahrende auf dem Mars begegnen“, heißt es.
___STEADY_PAYWALL___
Die Simulationen werden später Forschenden und Testpersonen zur Verfügung gestellt. Die Hoffnung ist, dass sich die NASA damit besser auf zukünftige Marsmissionen vorbereiten kann.
Großflächige Simulation des Mars
Die Testumgebung wird von der NASA und dem XR-Studio Buendea entwickelt und hört auf den Namen Mars XR Operations Support System.
Die technische Grundlage liefert Epics Unreal Engine 5. Die Wettbewerbsteilnehmenden werden als Erste Zugriff auf die VR-Umgebung bekommen. Die simuliert unter anderem Folgendes:
Komplette Marstage samt Übergängen des Himmels von Orange zu Blau während der Nacht
Wechselnde Wetterbedingungen und Mars-Schwerkraft
400 Quadratkilometer realistische Marsoberfläche
Eine Reihe von Objekten wie Anzüge und Fahrzeuge
Großes Interesse am VR-Wettbewerb
Am Wettbewerb können Kreative aus aller Welt teilnehmen. „Egal, ob Sie Spieldesigner:innen, Architekt:innen, Hobbyist:innen oder Raketenwissenschaftler:innen sind, jeder kann mit Unreal Engine 5 entwickeln. Wir können es kaum erwarten, die Simulationen zu sehen, die die Community entwickelt“, sagt Seb Loze von Epic Games anlässlich des Startschusses von NASA MarsXR Challenge.
Bis zu 20 Teilnehmende (Einzelpersonen oder Teams) können Preisgelder gewinnen. Insgesamt 70.000 US-Dollar stellen die Verantwortlichen bereit. In den ersten Tagen haben sich mehr als 150 Teams für den Wettbewerb angemeldet. Die Teilnahmefrist ist der 27. Juli 2022, am 27. September werden die Gewinner:innen bekannt gegeben.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.