Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Eine Entwicklerin hat die komplette Oberwelt aus dem SNES-Klassiker „The Legend of Zelda: A Link to the Past“ in die Virtual Reality übertragen. Der virtuelle Ausflug ist kostenlos erhältlich.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wer schon immer einen Spaziergang entlang des Hylia-Sees oder durch den Schlossgarten der Burg Hyrule machen wollte, erhält nun Gelegenheit dazu. Die 3D-Welt setzte die Entwicklerin Melissa Lovecraft bereits vor über einem Jahr um, aber erst jetzt ist sie mit der VR-Brille begehbar.
Ein Freund habe sie auf einen Wettbewerb bei Sketchfab aufmerksam gemacht, der Entwickler und Kreative dazu aufrief, 3D-Modelle passend zu Nintendos berühmter Videospielreihe Serie zu erstellen. Das sei der perfekte Anlass gewesen, ihre Karte in die Virtual Reality zu portieren.
___STEADY_PAYWALL___
Detailgetreue Umsetzung der kompletten Oberwelt
„Es könnte hier und da ein paar Fehler geben, aber fast jedes Element der Oberwelt wurde für die 3D-Karte neu entworfen und platziert“, schreibt sie in ihrem Blog.
Die Anwendung ist kein vollwertiges Spiel, dagegen würde Nintendo wahrscheinlich gerichtlich vorgehen. Aber für einen virtuellen Ausflug in die Welt, die ansonsten nur auf einer flachen Mattscheibe flimmert, ist das Fanprojekt hervorragend geeignet. Auch ohne Gegner, Quests und Zipfelmütze.
„Das Tolle an Virtual Reality, speziell für Entwickler, ist, dass man Teil seiner eigenen Kreation werden kann“, sagt Lovecraft gegenüber UploadVR. Die 3D-Karte kann hier kostenlos heruntergeladen werden und unterstützt derzeit nur HTC Vive.
| Via: UploadVR | Featured Image: Melissa Lovecraft / vrmyofdarkness
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.