Elon Musk: Menschen müssen Cyborgs werden, um mitzuhalten

Elon Musk: Menschen müssen Cyborgs werden, um mitzuhalten

Tendenzen zum Transhumanisums sind im Silicon Valley wohl eher die Regel als die Ausnahme. Mit dem Tesla-Gründer Elon Musk ist eine der Ikonen der Techszene ein Fürsprecher von Maschinenmenschen.

Anzeige
Anzeige

Auf dem "World Government Summit" in Dubai sprach Musk über eine Zukunft, in der Mensch und Maschine näher zusammenrücken müssen. Müssen deshalb, weil der Mensch ansonsten keine Chance habe, mit den Fähigkeiten der Maschinen mitzuhalten.

"Über die Zeit werden biologische und digitale Intelligenz immer mehr verschmelzen", glaubt Musk. Die Bandbreite zwischen digitalem Selbst und dem Gehirn müsse verbessert werden. Computer könnten Billionen Bits pro Sekunde verarbeiten, während Menschen, die mit Fingern auf einem Touchscreen tippen, nur rund zehn Bits pro Sekunde schaffen.

Die wichtigste Frage der Menschheit: Was wird aus dem Mensch?

Die wichtigste Frage der Menschheit: Wie soll ein Mensch sein?

Mann schraubt mit Schraubenzieher an seinem offen Gehirn herum, das voller Technik steckt

Facebook sucht Neurowissenschaftler für Gehirn-Computer-Interface

Forscher vernetzten in einem Experiment drei menschliche Gehirne über Lichtsignale: Die Probanden konnten sich zur passenden Ausrichtung eines Tetris-Blocks Kraft ihrer Gehirnwellen koordinieren.

Forscher zeigen Computerspiel, das direkt ins Gehirn übertragen wird *Update*

| Featured Image: Pixabay, Public Domain