Elon Musk: Menschen müssen Cyborgs werden, um mitzuhalten

Tendenzen zum Transhumanisums sind im Silicon Valley wohl eher die Regel als die Ausnahme. Mit dem Tesla-Gründer Elon Musk ist eine der Ikonen der Techszene ein Fürsprecher von Maschinenmenschen.
Auf dem "World Government Summit" in Dubai sprach Musk über eine Zukunft, in der Mensch und Maschine näher zusammenrücken müssen. Müssen deshalb, weil der Mensch ansonsten keine Chance habe, mit den Fähigkeiten der Maschinen mitzuhalten.
"Über die Zeit werden biologische und digitale Intelligenz immer mehr verschmelzen", glaubt Musk. Die Bandbreite zwischen digitalem Selbst und dem Gehirn müsse verbessert werden. Computer könnten Billionen Bits pro Sekunde verarbeiten, während Menschen, die mit Fingern auf einem Touchscreen tippen, nur rund zehn Bits pro Sekunde schaffen.
Die Menschheit auf dem Weg zur maschinellen Existenz
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.