Drahtlos-VR: Neue Qualcomm-Chips ermöglichen besseres WLAN-Streaming

Drahtlos-VR: Neue Qualcomm-Chips ermöglichen besseres WLAN-Streaming

Qualcomm hat eine Chipsatz-Produktfamilie vorgestellt, die auf dem neuen Wi-Fi-Standard IEEE 802.11ay beruht. Laut dem Chiphersteller sollen Durchsätze jenseits von zehn Gigabit pro Sekunde erreicht werden. Die Technologie dürfte über kurz oder lang bessere Drahtlos-VR für mobile und stationäre Geräte ermöglichen.

Anzeige
Anzeige

Mit der Modellreihe QCA64xx bringt Qualcomm die ersten Wi-Fi-Chipsätze auf den Markt, die der 11ay-Norm entsprechen. Der Wi-Fi-Standard ist noch nicht finalisiert und soll Ende 2019 von der Wi-Fi-Alliance endgültig ratifiziert werden. Erste Produkte könnten schon vorher erscheinen, da sich bei den Spezifikationen nur noch Details ändern dürften und Qualcomms Chipsätze ab sofort erhältlich sind.

Die Chips funken im 60-Gigahertz-Band wie Geräte des schon etwas älteren 11ad-Standards. Der Vive Wireless Adapter nutzt letztere, auch als WiGig bekannte Wi-Fi-Norm.

Oculus soll für die autarke VR-Brille Oculus Quest mit einer solchen Funktion experimentieren. Das Gerät hat laut Technikchef John Carmack jedoch keine dedizierte Streaming-Hardware verbaut.

| Featured Image and Source: Qualcomm