logoUPDATE

Die neueste Steam-Änderung zeigt, was Valve wirklich von VR hält

Die neueste Steam-Änderung zeigt, was Valve wirklich von VR hält
logoUPDATE

Valve nimmt weitere Änderungen vor.

Anzeige
Anzeige

Update vom 15. Dezember 2022:

Valve geht auf die VR-Community zu und fügt den allgemeinen Spieleigenschaften zwei weitere VR-Tags hinzu: "Nur VR" und "Unterstützt VR".

Manche VR-Enthusiast:innen hofften, dass eine komplett neue VR-Infoleiste ähnlich der Leiste Steam-Deck-Kompatibilität geplant sei. Doch ein alternatives, besseres System ist Valves Äußerungen zufolge eher nicht zu erwarten.

VR ist noch immer eine Nische bei Steam

Durch die Verbannung der VR-Infos in den kleingedruckten Steam-Bereich verliert Virtual Reality an Prominenz auf der Plattform.

Es stimmt, dass sich das Medium in puncto Headset-Unterstützung weiterentwickelt hat. Dank Valves OpenXR-Umsetzung funktionieren heute die meisten VR-Spiele mit unterschiedlichster Hardware.

Wenig Fortschritte machte Steams VR-Spielesparte in einer anderen Hinsicht: der wirtschaftlichen. Nur circa zwei Prozent der Steam-Nutzerschaft hat eine VR-Brille mit ihrem PC verbunden und dieser Anteil stagnierte noch dazu in den vergangenen Jahren. Keine gute Bilanz, wenn man bedenkt, dass Steams Nutzerbasis eigentlich konstant wächst.

VR ist nach fast sieben Jahren noch immer eine Nische bei Steam, vergleichbar mit MacOSX und Linux. Und genau diesem Umstand trägt Valve mit der jüngsten Steam-Änderung Rechnung.

VR-Brille Varjo Aero kaufen

Varjo Aero ist vor allem für Flug- und Rennsimulationen, VR-Schulungen, 3D-Design und Kreativität sowie Vorführungen in Showrooms, Museen und VR-Arcades gedacht.

Varjo Aero bei BestWare kaufen