Das Kultbrettspiel "Catan" kommt für Virtual Reality

Das deutsche Kultbrettspiel "Catan" wird für Virtual Reality umgesetzt. Es erscheint Ende des Jahres zuerst für Oculus Rift und Samsung Gear VR und danach für weitere VR-Plattformen.
Das Brettspiel wurde von Klaus Teuber erfunden und erschien erstmals 1995. In der Zwischenzeit wurde das Gesellschaftspiel mehr als 20 Millionen Exemplare verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt.
Spieler schlüpfen in die Rolle von Siedlern, die auf den Catan-Inseln Kolonien errichten. Um das Spiel zu gewinnen, müssen sie Siedlungen und Straßen bauen und mit Mitspielern Handeln betreiben.
___STEADY_PAYWALL___In der Virtual-Reality-Version werden Spieler sehen können, wie Siedlungen vor ihren Augen entstehen. Außerdem wird man das Spiel über das Internet mit anderen VR-Nutzern zusammen spielen können. Ein erster Ankündigungstrailer (siehe unten) zeigt leider noch keine Bilder aus dem Spiel.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
In die Welt eintauchen
Catan VR wurde auf der PAX West angekündigt. Entwickelt wird der Titel vom VR-Studio Experiment 7 in Zusammenarbeit mit der Catan GmbH. Das Studio ist Entwickler und Betreiber der VR-Brettspielplattform Magic Table und brachte mit "Magic Table Chess" und "Dungeon Chess" bereits zwei VR-Titel heraus. Vertrieben wird das Spiel von Asmodee Digital.
"Als ich das erste Mal Catan VR sah, war ich fasziniert von den Möglichkeiten, die Virtual Reality bietet", sagt Klaus Teuber in einer Pressemitteilung. "Das Spiel, das ich vor 25 Jahren in meinen Wohnzimmer mit meiner Familie schuf, in der Virtual Reality? Das ist unglaublich. Als wir zum ersten Mal begannen, das Spiel aus Pappe zu schneiden, hätte ich mir niemals träumen lassen, einmal in die Welt von Catan einzutauchen."
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.