CES 2019: Ehemaliger Magic-Leap-Mitarbeiter stellt eigene AR-Brille vor

CES 2019: Ehemaliger Magic-Leap-Mitarbeiter stellt eigene AR-Brille vor

Auf der CES stellt das chinesische Startup Nreal eine leichte Datenbrille mit Raumtracking vor. Sie kann mit einem Taschencomputer oder Smartphone verbunden werden und projiziert AR-Inhalte als hochauflösende 3D-Grafik in den Raum.

Anzeige
Anzeige

Die Nreal Light soll gerade mal 85 Gramm wiegen. Das niedrige Gewicht erreicht das Startup durch eine Auslagerung der Recheneinheit: Die Brille wird über ein Kabel mit einem Taschencomputer verbunden, der in etwa die Form und Größe eines Toastbrots hat. Darin werkelt ein Snapdragon-845-Prozessor, die ebenfalls integrierte Batterie hält circa drei Stunden durch.

Ebenfalls zum Lieferumfang gehört ein kleiner, scheibenförmiger Controller, der in der Hand gehalten oder am Taschencomputer befestigt werden kann. Die im Controller integrierten Sensoren erfassen nur Drehungen. Die Brille selbst hat zwei Kameras für Raumtracking verbaut und unterstützt somit alle sechs Freiheitgrade.

Das in Peking ansässige Startup Nreal wurde von einem ehemaligen Magic-Leap-Mitarbeiter gegründet und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter. Es erhielt 15 Millionen US-Dollar Startkapital von Investoren.

Die Datenbrille soll im zweiten oder frühen dritten Quartal in verschiedenen Farben erscheinen und um die 1.000 US-Dollar kosten.

Mehr lesen zum Thema Datenbrillen:

Titelbild: Nreal, Quelle: CNET, Venturebeat, PR Newswire