Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ein VR-Entwickler des Studios Grab Games wünscht sich eine Playstation 5, die ausreichend Leistung für Playstation VR bietet. Konsole und VR-Brille müssten zusammen gehören, sollten aber nicht im Bundle verkauft werden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In einem Interview mit dem britischen Playstation Magazine spricht der Entwickler Harold Vancol von Grab Games (John Wick Chronicles, Knockout League) über seine Hoffnungen bezüglich Playstation 5 und der Zukunft von Virtual Reality in Sonys Produktportfolio.
Er spricht davon, dass Playstation VR und Playstation 5 eine engere Einheit als bisher bilden sollen, aber wegen der hohen Anschaffungkosten von Konsole und VR-Brille dennoch nicht in einem Paket verkauft werden sollten.
___STEADY_PAYWALL___
Playstation VR für Sony erfolgreich
Mit über zwei Millionen verkauften Einheiten gilt Playstation VR zwar nicht als Überflieger unter den PS4-Zubehörprodukten, angesichts des vergleichsweise hohen Preises sind die Verkaufszahlen jedoch wohl eher positiv zu bewerten. Zumal es seitens Sony zum Marktstart der VR-Brille zu Lieferproblemen kam.
Trotzdem bleibt es interessant, zu beobachten, ob und wie Sony die VR-Brille weiter fördert. Angesichts der noch eher zurückhaltenden VR-Nutzung vor allem unter Gamern haben sich einige Entwicklerstudios von Virtual Reality abgewandt und entwickeln nur noch klassische Monitorspiele.
Wie schnell die Playstation 5 wird, ist ohnehin ein Rätsel. Hajime Tabata, der unter anderem an Final Fantasy XV arbeitet, tippt auf eine günstige Konsole für Cloud-Gaming – aufgrund der Verzögerungen bei der Datenübertragung dürfte sich dieser Ansatz für Virtual Reality aber vorerst nicht eignen.
Eine Fortsetzung der VR-Bemühungen von Sony würde daher eine leistungsstarke Konsole erfordern, am besten mit dedizierter Grafiklösung anstelle der aktuell genutzten Kombi-Chips (APUs) mit integrierter Grafikeinheit. Ein separater Grafikchip würde zwar die Kosten der Konsole erhöhen, würde aber schon dank des eigenen Videospeichers deutlich mehr Grafikleistung erbringen.
Schon eine Playstation 4 Pro ermöglicht im Vergleich zur originalen PS4 bei Playstation VR eine deutlich bessere Grafikqualität dank Kantenglättung und aufwendigeren Effekten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.