ARKit 3: Augmented-Reality-Entwickler testen die neuen Funktionen

Auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC wurde eine neue Version des ARKit vorgestellt. Bei Twitter zeigen AR-Entwickler erste Experimente mit der Software.
XR-Entwickler Tim Field demonstriert in einem Video, wie das ARKit einen menschlichen Körper in Bewegung identifiziert und von der Umgebung ablöst.
Dank einer Ganzkörpermaske kann man dem maschinellen Sehen gleichsam beim Arbeiten zusehen: Ein Pulli gehört nach dem Ausziehen noch eine Sekunde zur Person und ein Hut wird zum Bestandteil der Person, die ihn aufgesetzt hat.
Initial tests and recordings of the new #ARKit3 people occlusion feature. I'm having a lot of fun! 👋🚶🏻♂️🖥 #WWDC19 #ARKit Still using #scenekit for now...#realityKit is next on my list. pic.twitter.com/GASUtUyv2a
— Romain 📱 playing with #ARKit3 (@londonrom) 5. Juni 2019
ARKit 3 erscheint im Herbst mit der Veröffentlichung von iOS 13. Die gezeigten Effekte funktionieren nur mit der neuesten Generation iPhones und iPads: dem iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR sowie dem elf und 12,9 Zoll große iPad Pro.
Titelbild: Romain
Mehr erfahren über ARKit 3:
- WWDC 2019: Apple zeigt Minecraft-Mischrealität mit ARKit 3
- ARKit 3: Nur für neue iPhones und iPads, Apple zeigt Techdemo
- Augmented Reality: Stellt euch den Mac Pro schon auf den Schreibtisch
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.