Apple-Chef Cook: Augmented Reality ist für jedermann - VR eher nicht

Bei beinahe jeder Gelegenheit stellt Apple-CEO Tim Cook seine Begeisterung für Augmented Reality ins Licht. Wie lange kann er das noch machen, ohne konkret zu werden?
Derzeit ist Cook auf Tour durch Europa. Nach Stopps in Deutschland und Frankreich ging es für den Apple-Chef weiter nach England, wo er unter anderem dem britischen Web-Magazin The Independent ein Interview gab.
Dabei äußert sich Cook erneut zu Augmented Reality und weshalb ihn die Technologie - im Kontrast zur Virtual Reality - restlos begeistert. "AR erlaubt es den Menschen, in der echten Welt präsent zu sein [...]. Mit AR ist man nicht in eine Sache vertieft, sondern Teil seiner Welt, Teil der Konversation. Das hat Resonanz."
Augmented Reality ist wie das Silizium im iPhone
Der bekannte Apple-Analyst Gene Munster äußerte Mitte Januar in einem Gespräch mit CNBC, dass das kommende iPhone ein Hardware-Feature bietet, das Augmented-Reality-Apps ermöglicht. Details zur technischen Umsetzung nennt er nicht.
Denkbar sind zusätzliche Tiefensensoren, wie sie Google derzeit in Tango-Smartphones verbaut. Johnny Lee, der Projektleiter von Tango, geht davon aus, dass die Funktion so selbstverständlich wird wie GPS.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.