AR-Brille ermöglicht taktische 3D-Übersicht in Fußball-Streams

Für gewöhnlich streamt Sporttotal kleine Ligen auf den Bildschirm. Ein Experiment mit der AR-Brille Tilt Five bringt eine zusätzliche Vogelperspektive auf den Couchtisch.
Ein Augmented-Reality-Experiment des Streaming-Dienstes Sporttotal könnte Fußballübertragungen mehr Übersicht verschaffen. Der Head of Immersive Technologies Guillaume Chican postete kürzlich einige interessante Beispiele einer AR-Übersichtskarte auf dem Couchtisch.
Träger:innen der AR-Brille Tilt Five sehen dort eine 3D-Übersicht des kompletten Spielfeldes aus der Vogelperspektive. Ein Fernseher dahinter zeigt währenddessen das herkömmliche 2D-Bild der Kameras.
Mehr Überblick aus der AR-Vogelperspektive
Fußballübertragung mit der AR-Brille
Schon im Rahmen eines Entwicklerprogramms ermunterte Tilt 5 kreative Tüftler:innen, idealerweise Spiele aus einer Draufsicht-Perspektive zu entwerfen. Im Browser gibt es bereits ein Beispiel-Match der Fußball-Draufsicht. Sie lässt sich im Volumetric Video Player der Firma anschauen, der mithilfe von Unity und WebGL entwickelt wurde.
Bisher fehlt allerdings noch das Tracking des Balls, und die Körperbewegungen wirken im Detail noch nicht identisch. Bedienelemente lassen sich mit verschiedenen Mauseingaben, der Leertaste sowie einem Slider nutzen. Alternativ zeigen Chicans Youtube-Videos erste Eindrücke.
Dort ist auch die "Virtual Venue Experience in the Metaverse" zu sehen: Dieses Konzept versetzt Zuschauende in ein virtuelles Stadion, wo sie frei ihren Platz und ihren Blickwinkel wählen. Auf dem Feld spielen derweil die aus den Motion-Capture-Daten generierten Sportler:innen. Konkrete Pläne auf dem Sporttotal-Portal gibt es für beide Konzepte noch nicht, vorerst handelt es sich um Experimente.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.