Oculus-Manager: Die Oasis aus Ready Player One ist die Zukunftsvision

In Spielbergs VR-Epos Ready Player One besuchen VR-Brillenträger die virtuelle Zwischenwelt Oasis. Die ist aufgebaut wie die reale Welt, läuft aber auf VR-Steroiden. Losgelöst von den Regeln der Physik, bietet sie unendliche Möglichkeiten für Unterhaltung, Bildung und Begegnung.
Für Oculus-Manager Jason Rubin, der für das Facebook-Unternehmen die VR-Inhalte verantwortet, ist genau dieses Metaverse die große Zukunftsvision für Virtual Reality.
Auf die Frage nach der VR-Zukunft antwortet Rubin: "Ich wünsche mir eine alternative Welt, in der ich mich selbst spielen kann oder eine andere Figur, die ich gerne wäre, in der ich mit vielen Menschen zusammenkomme und einfach Spaß habe." Im Stile von Ready Player One könne man eine Gaming-Arena besuchen oder eine Tanzbar.
Die Zukunftsbrille muss viel kleiner werden
"Hoffentlich passt ein Multifokusdisplay hinein, die Auflösung geht definitiv hoch, integrierte Trackingsensoren setzen sich durch, virtuelle Hände mit oder ohne Controller werden wichtig und dann muss alles in einen Rucksack passen, sodass man es überall mit hinnehmen kann."
Weiterlesen über Ready Player One:
- Ready Player One: Wie realistisch ist die Oasis heute schon?
- Zurück in die Oasis: Aus RPO soll eine Trilogie werden
- Ready Player One: So entstand die genialste Szene des Films
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.