VR-Trainings für psychiatrische Untersuchungen bei Kindern

VR-Trainings für psychiatrische Untersuchungen bei Kindern

Eine VR-Simulation bereitet angehende Kinderärzt:innen auf schwierige Gespräche mit verhaltensauffälligen Kindern vor.

Anzeige
Anzeige

Das Cincinnati Children’s Hospital nutzt Virtual Reality, um Assistenzärzt:innen für psychiatrische Untersuchungen bei Kindern zu schulen. In einer VR-Simulation begeben sich angehende Kindermediziner:innen in eine für ihren Berufsalltag typische Situation: ein Gespräch mit einer Mutter, deren Tochter psychisch auffälliges Verhalten zeigt.

Wie funktioniert die VR-Simulation?

Mit der VR-Simulation erhalten Assistenzärztinnen für Kindermedizin die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einer realistischen und kontrollierbaren Umgebung zu testen, bevor sie auf echte Patient:innen treffen.

VR-Trainings für Mediziner:innen sind nicht neu. In Wales entwickelt ein Unternehmen das „Mediverse“. Die Plattform soll Fachpersonal miteinander vernetzen und VR-Training von Zuhause aus ermöglichen. Forscher:innen untersuchen zudem den Einsatz von VR bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen.

Quellen: wcpo