AR-Spiel Peridot: Release für den Pokémon Go-Tamagotchi-Mix

AR-Spiel Peridot: Release für den Pokémon Go-Tamagotchi-Mix

Peridot ist das neue AR-Spiel von Pokémon-Go-Entwickler Niantic. Jetzt steht der Release-Termin fest.

Anzeige
Anzeige

Das neue Augmented Reality-Spiel von Niantic steht in den Startlöchern. Peridot erscheint dem Entwicklerstudio zufolge am 9. Mai weltweit für Android und iOS.

Ersten Berichten zufolge handelt es sich bei Peridot um eine Haustier-Simulation, die mit den Augmented-Reality-Aspekten von Pokémon Go angereichert ist. In einem Blog-Post geht der verantwortliche Creative Director David Hollin näher auf die Funktionsweise des Spiels ein.

Hollin führt aus, dass der allgemeine Fokus des Spiels jedoch nicht auf der Zucht liege. In erster Linie gehe es darum, sich um die Kreaturen zu kümmern und dafür zu sorgen, dass sie glücklich und gesund sind:

„Füttere dein Dot-Baby, spiel mit ihm und nimm es mit auf Abenteuer. Mit genügend Sorgfalt und Mühe entwickelt es sich zu einem Teenager und dann zu einem Erwachsenen, der eine neue Generation von Dots ausbrüten kann! Es ist wie der Kreislauf des Lebens, nur dass du dich nie von deinen Dots verabschieden musst.“

logo

Interessenten können sich ab sofort sowohl bei Google Play als auch im Apple Store für das Spiel registrieren.

Muss Peridot für Niantic ein Erfolg werden?

Mit Ingress brachte Niantic im Jahr 2012 sein erstes AR-Spiel auf den Markt. Damit gelang dem Unternehmen der Durchbruch, was vier Jahre später zum Verkaufsschlager Pokémon Go führte. Das AR-Spiel zu einem der wohl bekanntesten Franchises der Welt generierte viele Millionen Dollar Umsatz.

Niantics Versuche, mit bekannten Marken an diesen Erfolg anzuknüpfen, etwa mit "NBA All World", scheiterten. Wizards Unite, ein AR-Spiel im Harry-Potter-Universum, wurde inzwischen sogar eingestellt.

Im vergangenen Jahr entließ Niantic acht Prozent seiner Belegschaft und strich vier in Entwicklung befindliche Projekte. Peridot könnte deshalb eine wichtige Rolle spielen: Sollte auch dieses Projekt scheitern, sind weitere Kürzungen bei Niantic nicht unwahrscheinlich.