Pimax erhält 30 Millionen Dollar für High-End-VR-Brillen

Pimax erhält 30 Millionen Dollar für High-End-VR-Brillen

VR-Brillen-Hersteller Pimax hat eine Investition über 30 Millionen Dollar erhalten. Sie soll das Wachstum und die Auslieferungen unterstützen.

Anzeige
Anzeige

Pimax ist bekannt für seine hochauflösende PC-VR-Brillen mit weitem Sichtfeld – aber auch für Lieferverzögerungen und ein eher verwirrendes Produkt-Line-up. Eine erfolgreiche Finanzierungsrunde der Serie C1 soll nun dabei helfen, Fokus und Verlässlichkeit zu stärken. Insgesamt 30 Millionen US-Dollar wurden eingenommen, wie das Unternehmen aus Shanghai mitteilt.

Angeführt wird die Finanzierungsrunde von der Pekinger Investmentgesellschaft Danmu Capital. Damit werde die finanzielle Position des Unternehmens gestärkt, um das neue Portfolio an VR-Geräten auszurollen, heißt es.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Bereits die 2017 per Kickstarter finanzierte Pimax 8K bot ein Sichtfeld von etwa 200 Grad, was sich auch in einem entsprechend breiten Gehäuse widerspiegelte. Zum Vergleich: Die für ihr relativ weites Sichtfeld beliebte Valve Index liefert nur rund 130 Grad. Bei der Playstation VR 2 sind es etwa 110 Grad.

Pimax will weiter wachsen

Zu den Standorten des Unternehmens gehören mittlerweile San Jose, Stockholm, Hongkong, Shanghai, Hangzhou, Qingdao sowie Chengdu. In China unterhält Pimax eigene Produktionsstätten.

Firmengründer Robin Weng zeigt sich nach der aktuellen Investitionsrunde optimistisch: "Obwohl wir nun ein sieben Jahre altes Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern in Niederlassungen auf der ganzen Welt sind, haben wir immer noch den Geist eines Start-ups. Gleichzeitig arbeiten wir hart daran, den Entwicklungs- und Lieferprozess ausgereifter und stabiler zu machen, um unsere Nutzer aus aller Welt besser bedienen zu können, und diese neue Finanzierungsrunde wird uns bei der Erreichung dieses Ziels definitiv sehr helfen."

Das Produkt-Portfolio von Pimax.

Die Vielzahl an VR-Brillen, Varianten und Erweiterungen verwirrt mitunter sogar VR-Kenner:innen. | Bild: Pimax

Neue VR-Brillen von Pimax wieder mit Verzögerung

Für die Pimax Portal gibt es auf der offiziellen Webseite nur eine E-Mail-Benachrichtigungsoption. Derzeit sei das Unternehmen noch damit beschäftigt, die Unterstützer:innen der Crowdfunding-Kampagne zu bedienen. Ursprünglich hatte Pimax gehofft, alle Bestellungen bis Weihnachten 2022 ausliefern zu können. Später peilte der Hersteller Ende Januar an, doch auch diesen Termin konnte Pimax nicht halten.

Ein Kickstarter-Update vom 13. Januar erwähnt zahlreiche Covid-19-Erkrankungen, die zu Verzögerungen in der Lieferkette geführt hätten. Der Liefertermin der Pimax Portal wurde daher zuletzt von Ende Januar 2023 auf "frühestens Februar" verschoben.

Die geplante VR-Brille Pimax Crystal kann auf der offiziellen Website reserviert werden.

Quellen: Offizielle Website, Kickstarter (1 | 2)