HTC übernimmt Produktion - schafft Valve Platz für Lighthouse 3.0?

Gerüchten zufolge produziert HTC künftig auch die SteamVR Basisstationen 2.0. Schafft Valve Platz für Lighthouse 3.0?
Laut XR-Hardware-Analyst Brad Lynch übernimmt HTC die Produktion der SteamVR Base Station 2.0 von Valve. Die Produktion der Tracking-Stationen für PC-VR-Brillen wie Valve Index oder HTC Vive Pro 2 würde damit endgültig auf HTC übergehen. Laut Lynch setze dieser Schritt bei Valve Kapazitäten für ein nächstes Projekt frei.
Valve und HTC kooperieren schon seit den Anfangstagen der jüngeren VR-Geschichte. 2016 ging daraus die erste HTC Vive vor. HTC entwickelte die VR-Brille, Valve lieferte das Trackingsystem „Lighthouse“. Drei Jahre später brachte das Unternehmen hinter der PC-Spiele-Plattform Steam mit der Valve Index ein eigenes Headset auf den Markt und benannte das Trackingsystem in SteamVR Tracking um.
HTC kommt Produktionserfahrung zugute
Endmontage bleibt in den USA – kommt Lighthouse 3.0?
„Meine Recherchen haben ergeben, dass sie in beide Richtungen gehen können. Sie haben an einer Art Lighthouse 3.0 gearbeitet, aber auch an Kamera-Tracking“, schreibt Lynch auf Twitter. Seit Jahren gibt es Spekulationen darüber, welchen Weg Valve künftig beim Tracking gehen wird.
Laut einem Valve-Patent könnte ein mögliches Lighthouse 3.0 Basisstationen künftig überflüssig machen. Die Lichtstrahlen könnten dabei direkt von Headset und Controllern ausgehen und eine Frontkamera würde die räumliche Position ermitteln. Äußerungen zu konkreten Plänen seitens Valves gibt es bislang nicht.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.