Meta Quest 2 & Meta Quest Pro bekommen Herzfrequenzmessung

Meta Quest VR-Brillen werden per Update mit externen Fitness-Trackern kompatibel und synchronisieren Work-out-Daten automatisch mit Android-Smartphones.
Meta bringt zwei neue Fitness-Funktionen auf die Meta Quest 2 und Meta Quest Pro. Nutzer:innen können schon bald ihre Trainingsdaten automatisch mit Android-Smartphones synchronisieren. Außerdem sollen die mobilen VR-Brillen per Bluetooth mit einem Herzfrequenzmesser oder der Smartwatch gekoppelt werden können.
Move-Update ermöglicht Android-Synchronisation
Mit dem integrierten Fitness-Tracker Meta Quest Move (früher Oculus Move) erfassen die Quest-VR-Brillen auf Wunsch eure Trainingsleistungen in Virtual Reality. Dazu zählen etwa der Kalorienverbrauch oder die Zeit, die ihr in VR-Fitness-Spielen in der Meta Quest verbracht habt. Zwei für Fitness-Tracking wichtige Features fehlten bislang jedoch: Die Herzfrequenzmessung und eine automatische Synchronisation mit außerhalb der VR erfassten Daten.
So verbindet ihr Meta Quest Move mit Health Connect auf Android
Öffnet anschließend die Meta Quest-App auf dem Smartphone und startet die Move-Integration. Ihr findet sie in den Menüs „Entdecken“ oder „Menü“, die ihr am unteren Bildschirmrand auswählen könnt. Öffnet anschließend den Reiter „Verbundene Apps“ und aktiviert die Verbindung zu Health Connect.
Meta Quest bald mit Herzfrequenzmessgeräten kompatibel
Ebenfalls neu ist die Kompatibilität der Quest-VR-Brillen mit Bluetooth-Herzfrequenzmessern. „Wenn ein kompatibles Herzfrequenzmessgerät mit Meta Quest Move gekoppelt ist, wird das Herzfrequenz-Overlay in jedem Spiel oder jeder App in VR angezeigt“, teilte ein Meta-Sprecher gegenüber The Verge mit.
Entwickler müssten keine weiteren Integrationen vornehmen. Kompatibel seien unter anderem die Brustgurte Garmin HRM-Dual und Polar H10 sowie viele Smartwatches. Wann genau die neuen Fitness-Funktionen für Meta Quest Move und eine Liste mit kompatiblen Geräten veröffentlicht werden, ist nicht bekannt.
Alle Informationen zur Meta Meta Quest 2 und Meta Quest Pro findet ihr in den verlinkten Tests.
Meta Quest Pro gibt es noch nicht in Deutschland, ihr bekommt sie aber problemlos über Amazon Frankreich. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.