Meta erhöht den Preis für Quest 2

Meta nennt neue Euro-Preise.
Update vom 27. Juli 2022:
Mittlerweile hat uns Meta auch die Preise in der Euro-Zone genannt: Ab August 2022 kostet die Quest 2 in Staaten wie Frankreich oder Italien 449,99 € (128 GB) bzw. 549,99 € (256GB). Derzeit liegt der Preis noch bei 349,00 € (128 GB) bzw. 449,00 € (256GB). In Deutschland wird das Gerät nicht offiziell verkauft, lässt sich aber relativ unkompliziert importieren (siehe Kasten weiter unten).
Ursprünglicher Artikel vom 26. Juli 2022:
Meta Quest 2 wird teurer
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Die Anhebung des Preises erstreckt sich in den USA ebenfalls auf Zubehör sowie gebrauchte "Refurbished"-Geräte der Quest 2. Sie kosten künftig jeweils 349 Dollar (128 GB) und 429 Dollar (256 GB).
"Wir haben Milliarden von Dollar investiert, um ein florierendes VR-Ökosystem zu fördern", so Meta zur Preiserhöhung. Das Unternehmen verweist auf gestiegene Preise bei Fertigung und Auslieferung. Sogar nach der Preisanpassung sei Quest 2 weiter die erschwinglichste VR-Brille in seiner Geräteklasse.
"Jetzt ändern wir etwas, das uns dabei hilft, weiterhin langfristig zu investieren, um die Industrie voranzutreiben, mit der besten Hardware, actiongeladenen Spielen sowie wegweisender Forschung zu echten Next-Gen-Geräten."
Quest 2: Für Meta ein Verlustgeschäft
Nach Informationen des Verge-Reporters Alex Heath verdient Meta kein Geld an verkauften Headsets. Dies passt zu Metas bisheriger Strategie, sich den VR-Markt mit einem konkurrenzlos niedrigen Preis und einem starken Allround-Paket wie der Quest 2 möglichst schnell zu erschließen.
Noch tiefer in die Tasche greifen müssen Käufer:innen von Metas künftigem Premium-Headset mit dem Codenamen Cambria, das bei Veröffentlichung im Herbst Quest Pro heißen könnte. Laut Meta wird es weitaus mehr als 800 Dollar kosten. Spekulationen reichen bis 1500 US-Dollar.
Einige FCC-Anträge weisen darauf hin, dass Meta zudem bald mehr Konkurrenz bekommt: Pico könnte bald zwei Quest-Konkurrenten auf den Markt bringen. Die Tochter des Tiktok-Anbieters Bytedance plant demnach einen Release der Modelle Pico 4 und Pico 4 Pro.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.