Im VR-Spiel Shores of Loci setzt ihr zauberhaft mystische Orte zusammen

Im VR-Spiel Shores of Loci setzt ihr zauberhaft mystische Orte zusammen

Shores of Loci für Meta Quest und SteamVR bringt das Puzzle-Prinzip von Puzzling Places in eine idyllisch animierte Fantasiewelt.

Anzeige
Anzeige

Steinerne Giganten, eine vergessene Welt und riesige Puzzleteile mit beschaulichen Landschaften: Das VR-Spiel Shores of Loci bietet einige Zutaten für eine entspannt mystische Knobel-Erfahrung. Das Puzzlespiel von MikeTeevee ist seit Ende Mai für Meta Quest 2 und SteamVR-Brillen im Early Access erhältlich.

Der Titel spielt geschickt mit den Stärken des Mediums Virtual Reality: Ein offensichtlicher Vorteil sind die Größenverhältnisse, die unter der VR-Brille viel eindrucksvoller zur Geltung kommen als auf einem TV oder Monitor.

Die Giganten und ihre kleinen menschlichen Nachbarn benötigen in der multidimensionalen Geschichte die Unterstützung der Hauptfigur: Sie hilft ihnen dabei, ihr "vergessenes Land" wiederaufzubauen. Die Puzzle-Orte werden daher mit der Zeit immer belebter. Unter ihnen befinden sich pittoreske Ansiedlungen, Kristallburgen, vielfach verzweigte Leuchttürme und surreal verschachtelte moderne Bauwerke.

logo

Eigenhändiger Weltenbau in Shores of Loci

Wie Spielende ihre neue Aufgabe als Weltenbauer:innen im Detail angehen, bleibt ihnen überlassen. Die parallel lösbaren Puzzles könnt ihr in recht freier Reihenfolge angehen.

Das Zusammensetzen passender Fragmente zu ruhiger Musik wird von hübschen kleinen Feuerwerken begleitet, die sich romantisch im Meer spiegeln. Auch gruselige Ereignisse wie das Auftreten eines alles verschlingenden schwarzen Lochs bringen Abwechslung in die Inszenierung.

Die Puzzleorte setzt ihr mit den Bewegungscontrollern zusammen. Handtracking ist bisher nicht geplant.

Shores of Loci ist ab sofort im Early Access für Meta Quest 2 (App Lab: 14,99 Euro) und PC-VR (Steam: 12,49 Euro) erhältlich.

Quellen: Meta Quest App Lab, Steam