Quake 3 VR: Neue Quest-Portierung rockt die Bude

Quake 3 VR: Neue Quest-Portierung rockt die Bude

Mit Quake 3 Quest liefern Dr. Beef und sein Team eine weitere kongeniale VR-Portierung für Meta Quest ab.

Anzeige
Anzeige

Doom, Quake 1 & 2, Half-Life, Return to Castle Wolfenstein und Doom 3: Team Beef hat schon viele PC-Spieleklassiker erfolgreich auf die Quest gebracht. Letzte Woche folgte mit Quake 3 Arena ein weiterer hochkarätiger Titel dieser Art. Ich habe die VR-Portierung ausprobiert und muss sagen: Sie fetzt.

Ich habe das 1999 erschienene Quake 3 Arena ausgiebig in meinen Jugendtagen gespielt. Die VR-Version spielt sich genauso schnell und chaotisch wie das Original. Wer das Spiel liebte, wird es auch in der Virtual Reality mögen.

Die Portierung unterstützt verschiedene Bildrenderraten und lief in den Arenen, die ich ausprobierte, flüssig mit 90 Bildern pro Sekunde auf meiner Quest 2 (72 FPS ist empfohlen). Man kann sowohl allein gegen Bots als auch gegen menschliche Spieler auf dedizierten VR-Servern antreten. Und ja: Das offizielle Addon Team Arena wird ebenfalls unterstützt.

Ziemlich cool: Mithilfe einer separaten Companion-App, die man ebenfalls in VR starten kann, lassen sich kuratierte Mods, Maps und Texturenpacks auswählen und herunterladen.

So installiert ihr Quake 3 Quest auf eurer VR-Brille

Die VR-Portierung kommt mit der Demoversion des Originals und ist kostenlos. Wer Quake 3 Arena ausgiebig spielen will, kann die restlichen Arenen der Verkaufsversion auf der Quest installieren.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Die Installation von Quake 3 Quest ist einfach, sofern ihr bereits Sidequest eingerichtet habt. Falls nicht, schaut zuerst in unseren Sidequest-Guide.

  1. Steuert danach die Sidequest-Seite von Quake 3 Quest an und klickt auf "Download App". Achtung: Wer noch eine Quest 1 nutzt, muss eine andere Mod-Version installieren.
  2. Wechselt anschließend in die VR und öffnet eure App-Bibliothek. Wechselt im Dropdown oben rechts auf "Unbekannte Quellen". Startet "Quake3Quest" zweimal in Folge. Beim ersten Mal werden die benötigten Ordner und Dateien erstellt, beim zweiten Mal startet das Spiel.

Wollt ihr die Vollversion installieren, müsst ihr es zuerst auf einem PC installieren. Das Spiel gibt es unter anderem auf Steam.

Steuert den Spieleordner an und kopiert alle PK3-Dateien aus dem Ordner "baseq3" in den Quest-Ordner "/ioquake3quest/baseq3". Dies könnt ihr mit Sidequest oder dem Windows-Explorer tun. Überschreibt pak0.pk3, falls nötig.

Nun startet das Spiel wie gewohnt unter "Unbekannte Quellen".

Weitere Informationen und Hilfestellungen zur VR-Portierung findet ihr auf der offiziellen Internetseite und auf dem Discord-Server des Teams.

Weitere tolle Retroports von Team Beef findet ihr samt Installationsanleitung in unserem Artikel Meta Quest (2): Doom, Quake, Half-Life – Die besten Retro-Ports.

Meta Quest 2 bestellen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.