Nuklearer Albtraum: Neuer VR-Film ist ein eindringlicher Weckruf

On the Morning You Wake ist ein großartiger neuer VR-Film für Meta Quest 2, der vor den Schrecken eines atomaren Angriffs warnt.
In den Morgenstunden des 13. Januar 2018 erhält die hawaiianische Bevölkerung eine schockierende SMS: Eine ballistische Rakete ist auf dem Weg zur Insel. "Suchen Sie sofort Schutz. Das ist keine Übung", steht in der Nachricht.
Unter den 1,4 Millionen Einwohnern bricht Panik aus. Die Menschen suchen Schutz in Gebäuden, klettern in die Kanalisation, setzen Notrufe ab. 38 Minuten lang herrscht Ungewissheit und Todesangst, bis eine zweite SMS Entwarnung gibt: Es handelt sich um einen versehentlich ausgelösten Fehlalarm.
Ein VR-Film, der unter die Haut geht
Eine Warnung an die Welt
Eine weitere Besonderheit des VR-Films sind die volumetrischen Darsteller und Darstellerinnen, die mit 140 Kameras von allen Seiten eingefangen wurden und in den Szenen als Hologramme erscheinen. Sie stehen für die Menschen, die diesen Albtraum durchleben mussten und deren Stimmen man in der Dokumentation erzählen hört. Die Aufzeichnungen stammen aus 100 Stunden Interview-Material.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
On the Morning You Wake ist voller Szenen, die ich niemals vergessen werde, die sich für immer in mein Gedächtnis eingebrannt haben: eine Visualisierung des Einschlags der Hiroshima-Bombe, atomare Raketen, die um den verletzlich wirkenden Erdball fliegen und die letzte Szene, die durch Einbeziehung des Publikums auf ergreifende Art an nukleare Abrüstung appelliert.
Der Film soll aufklären und wachrütteln und motivieren, sich gegen Atomwaffen einzusetzen. Auf der offiziellen Internetseite gibt es Informationen, welche Schritte man als Individuum oder Gruppe unternehmen kann. Im Oculus-Blog könnt ihr mehr über die Entstehung des VR-Films erfahren.
Wer sich die Dokumentation ansehen möchte, kann sie kostenlos für Meta Quest 2 im Oculus Store herunterladen. Sie liegt in englischer und französischer Sprache vor, mit deutschen und englischen Untertiteln.
Weiterlesen über VR-Filme:
- Die besten VR-Filme im Überblick
- Soloist VR: So wurde der beeindruckende VR-Film gedreht
- Meta Quest 2: Künstler verspricht irren Fraktal-VR-Film in 3D 8K 60 FPS
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.