6 Bereiche, in denen VR und AR Nutzen stiften - außerhalb von Spiel & Spaß

6 Bereiche, in denen VR und AR Nutzen stiften - außerhalb von Spiel & Spaß

Mark Zuckerberg und Co. wollen VR und AR in den Mainstream bringen. Hier spielen insbesondere Unterhaltung, Kommunikation und Games eine große Rolle. Doch die Technologien können auch in anderen (teils ungewöhnlichen) Bereichen Nutzen stiften.

Anzeige
Anzeige

Gerichtsprozesse

VR wird in Gerichtsprozessen eingesetzt, um Tatorte nachzustellen, die die Rechtsprechung unterstützen und den Geschworenen bei der Entscheidungsfindung helfen. In China zum Beispiel wurde mit VR ein Tatort nachgestellt und Beweise wurden im Kontext des Ortes visualisiert.

In Deutschland wurde 2016 ein ehemaliger Auschwitz-Wachmann mit einer VR-Brille der Beihilfe zum Massenmord überführt. Eine ähnliche Technik benutzt das Landeskriminalamt Bayern für die Digitalisierung weiterer Tatorte.

logo

Wartung und Reparatur

AR ermöglicht audiovisuelle Echtzeit-Unterstützung bei der Wartung und Reparatur, das derzeit vielleicht größte Einsatzgebiet der Technologie. Hier verschwimmt die Grenze zwischen AR als "Assisted Reality", also eine einfache Display-Brille, und aufwendigeren 3D-Geräten wie Hololens.

Die erstgenannte Form der AR ist deutlich dominant, da Highend-Geräte technisch noch nicht ausgereift sind. Neben smarten Brillen verwenden Anbieter entsprechender Software auch Smartphone- oder Tablet-AR.

Medizinische Eingriffe und Therapien

Auch in der Medizin kommen VR und AR zum Einsatz, zum Beispiel für das Training von Chirurgen oder die 3D-Visualisierung medizinischer Daten. Magic Leap etwa kooperiert mit dem deutschen Unternehmen Brainlab, das Softwaresysteme für bildgesteuerte OPs anbietet. AR-Brillen können bei solchen Eingriffen medizinische Daten oder Hinweise zum Eingriff direkt am OP-Tisch einblenden und so die operierende Person oder das Hilfspersonal leiten.

Chirurgisches VR-Training hat unter anderem den Vorteil, dass Ärzt:innen oder Hilfspersonen bei seltenen oder schwierigen Eingriffen regelmäßig üben und so Routine aufbauen können. Sie können auch neue OP-Verfahren testen. Einige Therapeut:innen nutzen VR bei Konfrontations-, Schmerz und Angsttherapien.

Landwirtschaftsbildung

Virtual Reality wird etwa für städtische Bauernhofbesichtigungen eingesetzt. Sie soll Bauern und Bäuerinnen auf dem Land und in der Stadt zusammenbringen und ihnen den Zugang zu landwirtschaftlicher Bildung erleichtern.

Forschende der Cornell University haben dafür eine VR-Farmtour entwickelt, mit der Landwirt:innen online lernen können. Dazu haben sie hochauflösende 3D-Modelle einer städtischen Farm erstellt, die mit einem VR-Headset besucht werden können. Auch die Ohio State University Extension bietet virtuelle Touren durch die urbane Landwirtschaft an.