Autonomes Fahren: Waymo und Geely zeigen neues Robo-Taxi

Autonomes Fahren: Waymo und Geely zeigen neues Robo-Taxi

Waymo kooperiert mit dem chinesischen Autobauer Geely und stellt ein Konzeptauto vor. Was kann das neue autonome Robo-Taxi?

Anzeige
Anzeige

Die Alphabet-Tochter Waymo geht eine Partnerschaft für autonomes Fahren mit dem chinesischen Autokonzern Zhejiang Geely Holding Group ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen ein E-Auto von Grund auf als „Transportation-as-a-Service“-Vehikel konzipieren und mit dem autonomen Fahrsystem Waymo Driver ausstatten. Erste Konzeptbilder und Pläne für die Ausstattung präsentiert Waymo auf dem firmeneigenen Blog.

Zeekr soll autonome Taxi-Fahrten komfortabler machen

Laut einem Beitrag auf Waymos Blog wollen die Kooperationspartner bei dem von Geelys E-Auto-Marke "Zeekr" konzipierten Auto vorwiegend auf Komfort, Bequemlichkeit und Personalisierbarkeit achten. Ein flacher Boden und ein Design ohne B-Säulen sollen für leichten Ein- und Ausstieg sorgen. Die Fahrzeugkabine ist konfigurierbar und mit Bildschirmen und Ladegeräten ausgestattet.

logo

Waymo-Partner mit eigenem Satelliten-Netzwerk

Mit Geely angelt sich Waymo einen der größten Autokonzerne der Welt als Partner. 2010 kaufte Geely den schwedischen Traditionsautobauer Volvo. Fünf Jahre später folgte die Akquise des E-Auto-Start-ups Polestar. Im Februar 2018 wurde der Konzern größter Einzelaktionär der Daimler AG mit 9,7 Prozent der Aktien.

Geely wird das elektrisch betriebene E-Auto bauen. Ob es beim Konzept bleibt, ist nicht bekannt.

Geely wird das elektrisch betriebene E-Auto bauen, Waymo stattet es mit einem autonomen Fahrsystem aus. | Bild: Waymo

Im Oktober dieses Jahres wurde bekannt, dass Geely ein eigenes Satelliten-Netzwerk für autonomes Fahren errichten will. Ein erster Vorseriensatellit lief bereits vom Band. Das Netzwerk soll künftig für die Navigation von autonom fahrenden und fliegenden Vehikeln eingesetzt werden.

Weiterlesen über autonomes Fahren:

Quellen: Waymo