VR-Training: Eishockey-Profis sollen mit VR-Brille trainieren

Mit der VR-Brille sollen Eishockey-Profis und die, die es noch werden wollen, typische Übungen effizienter trainieren können.
Das 2017 gegründete Prager VR-Startup "Sense Arena" hat sich auf eine Nische in der Nische fokussiert: VR-Training für Profisportler. Ein aktuelles Trainingssystem richtet sich an Eishockey-Profis und -Fans.
Mit einer kabellosen VR-Brille auf dem Kopf und einem trackbaren Eishockeyschläger durchlaufen die Spieler typische Trainingsübungen, mit dem Ziel, speziell das Zusammenspiel zwischen Wahrnehmung und muskulärer Ausführung zu stärken.
Weiterlesen über VR-Training:
- VR-Therapie: Was VR leisten kann und wo die Grenzen sind
- VR in Unternehmen: Meist für Training
- Ich habe einen Waggon in VR entkoppelt – und hatte Spaß dabei
- Walmart-Chef: VR-Training soll beim El-Paso-Massaker Leben gerettet haben
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.