Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Kann es etwas geben wie „zu viel Immersion“? Der geneigte VR-Enthusiast widerspricht spontan, könnte es sich aber nach dem Betrachten dieses Videos anders überlegen…
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die nette Dame benutzt gemeinsam mit ihrem Sohn den „5D-Simulator“, eine Kombination aus hydraulischen, beweglichen Sitzen und Oculus Rift VR-Erlebnis. Die beiden durchleben wohl eine Art Achterbahnfahrt, die Sitze wackeln und rütteln passend zur visuellen Information in der Brille. Die Erfahrung scheint zumindest für die Dame derart intensiv, dass sie das gesamte Kaufhaus zusammenschreit. Ihr Sohn erträgt es tapfer – und schweigend. Mutti zu übertönen dürfte wohl auch eher schwierig werden. Auch die anderen Besucher des Kaufhauses sind erstaunt über die entsetzen Schreie der Dame, schnell sammelt sich eine Traube Menschen um den 5D-Simulator – und am Ende des Videos spendieren die Beobachter sogar eine Runde Beifall für die überzeugende Darstellung von Angst, Panik und aufkommender Übelkeit.
Die beiden sitzen im VR-Simulator „Motion Sphere“, der von von ET/Amusement & Edutainment Technologies aus Minsk gebaut wird. Im YouTube-Kanal des Unternehmens gibt es noch einige ähnliche Videos, allerdings schlägt keine der anderen Motion-Sphere-Gäste die emotionale Darbietung der Frau im obigen Video.
| FEATURED IMAGE: ET/Amusement & Edutainment Technologies
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.