ZDF produziert 360-Video der Olympiaschanze

Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "Orte, die man normalerweise nicht sehen würde". Heute: Die Skisprungschanze.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie es sich anfühlt, ganz oben auf der Olympiaschanze zu stehen, kann das jetzt dank einer neuen ZDF-Produktion erleben. Umgesetzt wurden gleich zwei Videos. Das erste ist ein kurzes Interview mit Olympiasieger Toni Innauer auf der Spitze der Schanze, bei der man das Bild in etwa aus der Perspektive des Springers sieht. Der Blick nach unten ist schwindelerregend - Respekt an die Sportler, die sich dort hinunterstützen. Durch die VR-Brille bekommt man tatsächlich einen deutlichen Eindruck davon, wie extrem steil der Abhang ist. Noch besser wäre dieser Eindruck bei einer 3D-Produktion.
Ein zweites Video wurde mit einer Skycam aufgenommen, einer Art fliegende Steadycam, die an einem Drahtseil entlangläuft und die einmal die Schanze von oben nach unten abfilmt. Das Video ist hier verfügbar.
___STEADY_PAYWALL___Leider unterstützen die Filme kein Web-VR, laufen also nicht mit Oculus Rift und Co., sondern nur mit einer Smartphone VR-Brille wie Google Cardboard. Auch Samsungs Gear-VR funktioniert, dafür muss man über den kostenlosen VR-Internetbrowser die Web-Version des YouTube-Players abrufen und auf Vollbild und 360° umstellen.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Schon im November gab es eine 360-Produktion des ZDF, die aber in erster Linie mit Computergrafiken arbeitete. Für die Doku-Reihe Terra X wurde ein kurzer Infofilm über einen Vulkanausbruch in 360° und 3D umgesetzt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.
