Xbox VR: Neue Xbox-Konsole "Scorpio" auch für Virtual Reality *Update*

Xbox VR: Neue Xbox-Konsole

Update:

Anzeige
Anzeige

Mittlerweile werden auf der offiziellen Webseite zur kommenden Spielemesse E3 vier Entwicklerteams gelistet, die offenbar an VR-Spielen für die Xbox one arbeiten - zumindest wurden sie der Kategorie "Virtual Reality" und dann "Xbox one" eingeteilt. Die vier Studios sind RebellionMaximum Games, Readily Information Company und 3DRudder. Die Teams sind allerdings auch in der Virtual-Reality-Kategorie für die PS4 gelistet - demnach ist auch ein Zuordnungsfehler der Webseitenbetreiber nicht augeschlossen.

| Via: NeoGAF

Update:

Oculus VR und Microsoft machen bereits gemeinsame Sache, unter anderem liegt jeder Oculus-Rift-Brille ein XBOX-Gamepad bei. Außerdem soll es zukünftig möglich sein, in den virtuellen Oculus-Kinos auch herkömmliche 2D-Spiele der XBOX-One-Konsole zu streamen. Microsoft-Konkurrent Sony konnte mit Playstation VR erfolgreich Hype um die virtuelle Realität und die eigene VR-Brille aufbauen - es wäre verwunderlich, würde Microsoft nicht zeitnah darauf reagieren wollen. Mit Hololens hat Microsoft zwar eine virtuelle Technologie am Start, die Augmented-Reality-Brille ist aber noch Jahre vom Markt entfernt und für Gamer voraussichtlich weniger interessant.

Eine Kooperation zwischen Microsoft und Oculus VR scheint daher eine naheliegende Lösung für beide Unternehmen, auch deshalb, da die Redmonder offenbar ohnehin planen, ihr Konsolen-Ökosystem stärker mit dem des Windows-Betriebssystems zusammenzuführen. Die Hardware soll zukünftig häufiger aufgefrischt werden, ähnlich dem Jahreszyklus bei Smartphones. Dem sich schnell entwickelnden Virtual-Reality-Markt würden derartige technologische Rahmenbedingungen entgegenkommen.

Neben der neuen XBOX-Konsole soll auch eine verkleinerte Variante der aktuellen XBOX One mit einer 2TB-Festplatte in Entwicklung sein, die auf der E3 2016 angekündigt wird und bis Ende des Jahres auf den Markt kommen soll.

Das gut vernetzte Kotaku-Magazin hatte zuvor auch als erstes Online-Magazin die Nachricht zur kommenden PS4-"Neo" veröffentlicht, die in der Branche mittlerweile ein offenes Geheimnis ist. Die Neuauflage der PS4 wird voraussichtlich auf der E3 ab dem 13. Juni vorgestellt; Sonys VR-Brille Playstation VR würde massiv von der schnelleren Hardware profitieren.

| Source: Kotaku