Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die Zukunft des größten Korallenriffs der Erde ist bedroht. Insbesondere die Gas- und Kohleindustrie, massiver Schiffsverkehr und die globale Erwärmung sorgen dafür, dass der Korallenbestand am Great Barrier Reef zurückgeht. So können Schäden entstehen, von denen sich das Riff auch langfristig nicht mehr erholt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die WWF startet daher eine Unterschriftenkampagne gegen die industrielle Ausbeutung des australischen Naturwunders. Die Unterschriften sollen dem UNESCO World Heritage Committee in wenigen Tagen vorgelegt werden. Ziel ist es, dass das Riff auf die Liste bedrohter Naturwunder aufgenommen wird und somit zukünftig vor weiterer Ausbeutung besser geschützt ist.
Um mehr Menschen von der Schönheit des Riffs zu überzeugen und den Erfolg der Unterschriftenaktion zu fördern, arbeitet WWF mit 360°-Aufnahmen des Riffs. Diese können mit Google Cardboard direkt im Browser angesehen werden. Hier kann sich jeder Cardboard-Nutzer selbst davon überzeugen. Eine gelungene Implementierung von Web-VR für eine gute Sache.
[blockquote cite="Wortlaut der WWF-Kampagne"]I'm drawing a line to protect the Great Barrier Reef, will you? Help draw a line on industrial destruction and hold the Australian Government accountable so that future generations can experience its natural wonder. To avoid the World Heritage 'in danger' list of shame, Australia must demonstrate real action that improves the health of the Reef.[/blockquote]
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.