Warhammer Age of Sigmar: Tempestfall - Neuer Trailer & Closed Beta

Warhammer Age of Sigmar: Tempestfall - Neuer Trailer & Closed Beta

Update:

Anzeige
Anzeige

Es gibt einen neuen Trailer zu Warhammer Age of Sigmar: Tempestfall. Außerdem könnt ihr euch bis zum 10. Juni 2021 auf dem offiziellen Discord-Server von Entwickler Carbon-Studios für die Closed Beta anmelden.

Originalmeldung:

Das Action-Adventure soll mehr als sieben Stunden Spielzeit im Age of Sigmar-Setting bieten. Age of Sigmar ist das Nachfolge-System von Warhammer Fantasy, auf dem auch die beiden Total War-Spiele basieren. Die alte und neue Welt gibt es nicht mehr, stattdessen acht Existenzebenen, Reiche der Sterblichen genannt, die über Portale verbunden sind.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Auch hier ist das Chaos nicht weit und hat bereits sieben Reiche überrannt. Nur Sigmars Welt Azyr ist noch frei und leistet Widerstand. In Warhammer Age of Sigmar: Tempestfall führen wir eine speziell zusammengestellte Gruppe Stormcast Eternals in die Welt Shyish, das Reich von Nagash, dem Gott des Todes und Herrn der Untoten. Dort sollen wir einer neuen Bedrohung für die Reiche der Sterblichen auf den Grund gehen.

Entwickler haben VR-Erfahrung mit The Wizards

Mit unseren Begleitern prügeln wir uns in Nahkämpfen und mittels bewegungsbasierten Zaubersprüchen durch Horden von Nighthaunt-Geistern. Verschiedene Nahkampfwaffen und Stäbe sollen dem Spieler dafür zur Verfügung stehen. Details zu den Rollenspielelementen oder zu den unterstützen VR-Brillen (Vergleich) gibt es noch nicht.

Ein Level der Todeswelt Shyish im VR-Spiel Warhammer Age of Sigmar: Tempest

Das die Carbon Studios gute VR-Grafik können, haben sie schon mit The Wizards bewiesen. | Bild: Carbon Studios

Carbon Studios haben bereits Erfahrung mit VR. The Wizards (Test) gilt allgemein als einer der besseren Action-Titel für VR. Insbesondere die Anwendung von Magie über Controllerbewegungen wird gelobt, ebenso die packenden Kämpfe. Allerdings wird das Spiel nach einer Weile etwas repetitiv: Man bekämpft einfach immer wieder neue Wellen von Feinden.

Ein gutes Warhammer-Spiel lebt vor allem von seinen Geschichten und der einzigartigen Spielwelt. Ich bin gespannt, ob Warhammer Age of Sigmar: Tempestfall daraus Kapital schlagen kann oder ob es nur zu einer weiteren Lizenzgurke mit Horror- und Shooterelementen wird. Das Spiel soll 2021 erscheinen und unter anderem auf Steam veröffentlicht werden.

Mehr Infos und Zugang zum Discord-Server der Carbon Studios findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Weiterlesen zu VR-Spielen