Vuzix-CEO: Augmented Reality soll die Welt verändern - Apple-Brille in 2018

Das US-Unternehmen Vuzix beschäftigt sich seit 1997 mit Virtual und Augmented Reality und ist insbesondere im Markt für Datenbrillen erfolgreich unterwegs. Im Gespräch mit dem US-Techblogger Robert Scoble plaudert Vuzix-Gründer Paul Travers aus dem Nähkästchen.
Vuzix befindet sich laut Travers schon in Gesprächen mit möglichen Partnern, die eigene AR-Systeme herstellen wollen. Diese seien interessiert an Vuzix' Wissen zu Displaytechnologien und optischen Systemen. Die eigene Marke könnte zukünftig in den Hintergrund treten. "Ob jetzt Apple auf Vuzix setzt oder nicht, wir werden in jedem Fall ein wichtiger Zulieferer", sagt Travers.
Eine mögliche Übernahme durch einen Konzern schließt Travers nicht aus. Es gäbe zahlreiche Möglichkeiten und bei fast allen würde Vuzix in der ersten Reihe sitzen. Er garantiert, dass weltweit jeder Konzern darüber nachdenkt, wie man die neue Technologie einsetzen kann.
Die Welt als User-Interface
Besonderes Potenzial sieht Travers im Bereich neue Benutzeroberflächen, die erst durch Augmented Reality möglich werden.
"Die Hardware verschwindet (Anm.: aus dem Sichtfeld des Nutzers). Frei im Raum kann man jede Art von Nutzeroberfläche umsetzen. Ich kann ein Keyboard einblenden, auf dem man tippt, obwohl es physisch nicht existiert. Die Möglichkeiten darüber hinaus sind total verrückt. Jedes passive Objekt in der Umgebung könnte zu einer Nutzeroberfläche werden."
Als Beispiel nennt er eine herkömmliche Tüte voller Gegenstände. Mit einem Augmented-Reality-Interface könne man die Tüte berühren und bekäme angezeigt, was sich in der Tüte befindet.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.