Vuzix Blade: Smartphone-Datenbrille startet im November

Vuzix Blade: Smartphone-Datenbrille startet im November

Der Datenbrillenhersteller Vuzix will mit der neuen Blade-Brille in den Endverbrauchermarkt vorstoßen.

Anzeige
Anzeige

Vuzix ist eines der ältesten Datenbrillen-Unternehmen: Seit über 20 Jahren baut es Displays und Kameras in Brillengestelle. Vornehmlich werden die Geräte in der Industrie eingesetzt, beispielsweise für die Fernwartung.

Die neue Blade-Brille bietet den Formfaktor einer herkömmlichen Brille und richtet sich an Endverbraucher, die im Alltag gerne ihr Smartphone auf der Nase tragen wollen, anstatt es ständig aus der Tasche zu ziehen.

logo

Zuerst veröffentlicht Vuzix im November die Entwicklerversion Blade Edge mit einer Smartphone-App und weiterer Software primär für Entwickler und Unternehmen. Der Preis liegt bei 1.100 Euro. Im Januar 2019 folgt Blade General mit zusätzlicher Software und verpackt für Endverbraucher.

Im Unterschied zu ausgewachsenen Augmented-Reality-Brillen wie Magic Leap One (Testbericht) oder Hololens hat die Blade-Brille kein 3D-Verständnis für die Umgebung und unterstützt kein Headtracking. Sie ist ein auf der Nase tragbares Smartphone-Display. Dafür ist die Brille viel schlanker und günstiger.