Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Schon im vergangenen Jahr waren Virtual und Augmented Reality wichtige Themen auf der Cebit, der weltweit größten Messe für digitale Trends. Mit einem zusätzlichen Hackathon soll 2017 auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche noch eins draufgesetzt werden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Im Rahmen einer "Hackvention" werden über die Laufzeit der Cebit hinweg Workshops und Vorträge angeboten, in denen Neueinsteiger, angehende Spezialisten und Entwickler mehr erfahren können zu Virtual und Augmented Reality.
Das Spezialwissen zu ausgewählten Themen wird von Experten, Dienstleistern und Unternehmensvertretern aus der Branche vermittelt. Themen der Workshops sind beispielsweise Storytelling in VR oder wie Unternehmen die neuen Computertechnologien einsetzen können.
___STEADY_PAYWALL___
Laut dem Veranstalter richtet sich das Event gezielt an die deutsche Branche und ist der Versuch, diese stärker mit dem globalen Ökosystem und der internationalen Gemeinschaft zu vernetzen. Das soll nicht nur in Workshops, sondern auch auf einer Branchenparty passieren, die am Donnerstag ab 18.30 Uhr in Halle 8 stattfindet. Die Feier wird von der US-Webseite Upload VR sowie Audi organisiert und finanziert.
Die Hackvention-Tickets für die VR/AR Area at CeBIT enthalten:
fünf Tage Zugang zur gesamten CeBIT
Zutritt zu 3.000 m² VR Playground der VR/AR Area, mit einem umfangreichen Konferenzprogramm
Teilnahme an mehr als 20 Entwickler-Workshops (Details unter Hackvention.com/de/workshops)
Upload VR Party (powered by Upload VR, VRBase & Audi), zum ersten Mal überhaupt in Europa; freie Getränke und Snacks (Donnerstag, 23. März, ab 18.30 Uhr)
EVRBIT VR Movie Night mit Freigetränken & Popcorn von Cascara (Mittwoch, 23. März, 19 bis 23 Uhr)
BYOVR – Bring your own VR Movie (powered by evrbit) (24. März, Halle 17, Stand 56)Teilnahme an den Community Event
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.