18 neue VR-Spiele, DLCs und Trailer für Meta Quest, Playstation VR 2 & PC-VR

PC-Hit Besiege kommt als VR-Neuauflage auf Meta Quest, Herr der Ringe-Fans können epische Filmmusik in VR dirigieren und Wallace & Gromit erscheint für Steam und PSVR 2. Außerdem: Neue Updates für beliebte VR-Spiele.
Jeden Montag fassen wir für euch aktuelle VR-Spiele-News der letzten Tage zusammen, halten euch über Indie-Veröffentlichungen auf dem Laufenden und zeigen euch die neuesten Trailer.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr schätzt unsere unabhängige Berichterstattung und habt keine Lust auf Werbung? Dann werdet MIXED-Plus-Mitglied und unterstützt uns mit einem Abo oder lasst uns etwas Trinkgeld via PayPal da. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft.
Inhalt
MIXED Previews & Reviews
Maestro: Herr der Ringe und Game of Thrones im VR-Dirigenten-Spiel
Das VR-Musikspiel Maestro erhält mit dem Doombound Pack einen neuen DLC, der euch berühmte Melodien aus „Der Herr der Ringe“ und „Game of Thrones“ dirigieren lässt. Nach dem Harry Potter-DLC im Dezember folgen nun epische Klänge aus Mittelerde und Westeros. Ihr dirigiert Howard Shores „The Bridge of Khazad-dûm“ und Ramin Djawadis „Game of Thrones Main Theme“.
Daneben enthält das Paket auch Werke von Franz Liszt, Jacques Offenbach und Dmitri Schostakowitsch. Das Pack kommt mit einer neuen, infernalischen Opern-Umgebung sowie thematisch passenden Kostümen, Handschuhen und einem speziellen Dirigentenstab. Die bekannte Komposition aus Herr der Ringe mit einem Orchester aufzuführen, ist eine ergreifende Erfahrung, die Fans zu Tränen rühren kann.
Das Doombound Pack ist für 9 Euro im Horizon Store erhältlich.
Crystal Commanders: Echtzeit-Strategie für Meta Quest
Crystal Commanders ist ein klassisches Echtzeitstrategiespiel, das speziell für VR und MR entwickelt wurde und ab sofort für Meta Quest erhältlich ist. Das Spiel verwandelt eure Wohnung in ein RTS-Schlachtfeld und bietet eine 15 Missionen umfassende, vollständig vertonte Story-Kampagne. Jede Mission passt sich dynamisch an den jeweiligen Raum an, wodurch keine zwei Durchläufe identisch sind.
Neben der Kampagne gibt es einen 1-gegen-1-Multiplayer-Modus, den ihr sowohl lokal in Mixed Reality als auch online in VR spielen könnt. Im Creative Mode könnt ihr ohne Kampfdruck neue Basis-Konfigurationen und Strategien ausprobieren. Alle Spielmodi sind auch in VR in virtuellen Räumen spielbar. Das Gameplay erinnert stark an Klassiker wie Command & Conquer, wobei alle wichtigen RTS-Elemente für das neue Medium adaptiert wurden.
Crystal Commanders ist für 20 Euro im Horizon Store erhältlich und unterstützt Meta Quest 3, Quest 3S, Quest 2 und Pro.
Harpagun auf Quest 3: Action-Spiel von Ex-Superhot-VR-Entwicklern
Das von ehemaligen Superhot-VR-Entwicklern kreierte VR-Action-Spiel Harpagun ist jetzt für alle großen VR-Plattformen erhältlich. In diesem Rail-Shooter seid ihr auf einem abgelegenen Planeten gestrandet und müsst euch mit Horden von wilden Kreaturen herumschlagen. Als Weltraum-Schrottsammler seid ihr mit einem Gravitationsstrahler ausgerüstet, der eure beiden mechanischen Arme mit Schusswaffen oder einem Magnetstrahl ausstattet.
Damit könnt ihr Gegner durch die Luft wirbeln, Geschosse abfangen oder die Umgebung zerstören. Die Bewegung erfolgt auf Schienen, wobei ihr per Joystick von einem Magnetpunkt zum nächsten fahrt. Das Art-Design ist schlicht gehalten, mit einer pastellfarbenen Comicwelt. Obwohl ehemalige Mitglieder des Entwicklerteams von Superhot VR beteiligt sind, hat der Titel nichts mit dem legendären Zeitmanipulations-Hit zu tun.
Der VR-Shooter ist ab sofort im Meta Horizon Store, auf Playstation VR 2 und Steam für 19,99 Euro erhältlich.
Twenty Guys: Das schrägste MR-Spiel bisher
Twenty Guys ist eine experimentelle MR-Sandbox von Resolution Games, in der ihr mit einer Horde von Lakaien allerhand Unfug anstellen könnt. Das Studio, bekannt für Titel wie Demeo, Spatial Ops und Home Sports, unterstreicht mit diesem Spiel seine Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Aus einer Pappschachtel springen 20 kleine Männchen, die euch wie eine Herde von Lakaien überallhin folgen.
Ihr könnt die Wichtel aufheben und durch die Wohnung werfen, Holzbarrieren und andere Hindernisse aufstellen, sie durch den Raum schweben lassen oder sie mit Baseballschlägern und Hämmern traktieren. Die Gewalt ist harmlos und zeichentrickhaft. Die Gesichter stammen von Entwickler:innen des Studios. In Zukunft wird es möglich sein, mit Meta Quest mitten im Spiel Gesichter sowie T-Shirt-Motive zu fotografieren und auf die Männchen zu übertragen.
Twenty Guys ist kostenlos im Horizon Store erhältlich und unterstützt Meta Quest 3, Quest 3S, Quest 2 und Pro.
Neuankündigungen & Neuerscheinungen
Titanic VR erscheint für Meta Quest 3
Titanic VR erscheint am 15. April für Meta Quest 3 und Quest 3S um genau 2:20 Uhr – dem exakten Moment, an dem die Titanic 1912 im Atlantik versank. Das VR-Erlebnis ermöglicht es euch, das legendäre Wrack innen und außen zu erkunden. Die Rekonstruktion basiert auf wissenschaftlichen Daten und Bildmaterial, das während der Entdeckung des Schiffs 1985 durch Dr. Robert Ballard und Jean-Louis Michel aufgenommen wurde.
The Phoenix Gene: Superhelden-VR-Shooter mit Buchreihe angekündigt
HEROmation hat sein erstes VR-Spiel „The Phoenix Gene“ für Meta Quest angekündigt. Der narrative On-Rails-Shooter lässt euch durch alternative Zeitlinien reisen, um die finsteren Geheimnisse eines Unternehmens aufzudecken, das von Unsterblichkeit besessen ist.
Ihr übernehmt die Kontrolle über Firestorm, einen wiedergeborenen Phönix, der Jackie leitet – eine junge Reinigungskraft, die nach einem Laborunfall mit einem Unsterblichkeitsserum in einen Kampf ums Überleben der Menschheit hineingezogen wird. Das Gameplay soll intensive Action mit strategischen Elementen kombinieren, inspiriert von Klassikern wie Pistol Whip, Starfox und Ikaruga. Zusätzlich ist eine exklusive VR-Buch-Reihe geplant: The Phoenix Gene: Origins of Darkness.
Besiege VR: Physik-basiertes Konstruktionsspiel für Meta Quest angekündigt
Der PC-Hit Besiege bekommt eine VR-Neuauflage für Meta Quest. Das von 3R Games entwickelte Spiel, bekannt durch den VR-Hit Thief Simulator VR, verspricht das vom PC bekannte Spielerlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Mit überarbeitetem 3D-Sound, haptischem Feedback und einer VR-optimierten Benutzeroberfläche könnt ihr aus über 70 verschiedenen Bauteilen mittelalterliche Belagerungsmaschinen konstruieren.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
In der Kampagne gilt es, 50 Level zu meistern und dabei Burgen zu zerstören, Armeen zu vernichten und Dörfer niederzureißen. Eine besondere Funktion ist der Import von PC-Kreationen in die VR-Version. Die VR-Version wird 20 Euro kosten und bietet den kompletten Umfang des Original-Spiels ohne Erweiterungen. Das PC-Original erschien 2015 im Early Access, wurde 2020 vollständig veröffentlicht und verkaufte sich über 4 Millionen Mal.
StarVault: Neues VR-MOBA für Meta Quest angekündigt
Ein neues VR-MOBA namens StarVault wurde für Meta Quest 3, Quest 3S und Quest 2 angekündigt. Der Hero-Shooter setzt auf First-Person-Teamkämpfe in einem semi-stilisierten Science-Fiction-Fantasy-Setting. Die Handlung spielt im Jahr 2300, in einer Zukunft, in der die Menschheit die Galaxie kolonisiert hat. Auf einem mysteriösen Planeten wurden antike Tempelanlagen entdeckt, in denen physikalische Gesetze nicht gelten. Verschiedene Kolonien kämpfen um die Kontrolle dieser Anlagen.
Frenzies: VR-Team-Shooter wird Free-to-Play
Der VR-Shooter Frenzies wird nach Abschluss der Early-Access-Phase in diesem Jahr kostenlos spielbar sein. Publisher nDreams hat außerdem bekannt gegeben, dass die geplante Version für Playstation VR 2 nicht mehr erscheinen wird.
Silent North: VR-Zombie-Survival-Shooter im Early Access
Der VR-Zombie-Survival-Shooter Silent North von Combat Waffle (Ghosts of Tabor), ist ab sofort im Early Access für Meta Quest und SteamVR zum Preis von 19,99 Euro erhältlich. Das Spiel versetzt euch in die von Infizierten heimgesuchten Schweizer Alpen, wo ihr gegen die rauen Elemente, Horden unerbittlicher Zombies und andere verzweifelte Überlebende um knapper werdende Ressourcen kämpft.
Gorn 2: Arena-Kampfspiel erscheint nächste Woche
Gorn 2 erscheint nächste Woche am 17. April für Meta Quest und PC-VR via Steam. Die Playstation VR 2-Version folgt später in diesem Jahr. Neben dem Hauptstory-Modus bietet Gorn 2 einen Endless Game Mode, der den Kampf fortsetzt, bis ihr nicht mehr könnt, und einen Custom Game Mode, der es euch ermöglicht, eigene Arena-Karten zu erstellen.
Wallace & Gromit erscheint für Steam und Playstation VR 2
Das ursprünglich 2024 für Quest veröffentlichte VR-Abenteuer „Wallace & Gromit in the Grand Getaway“ erscheint nun auch für Steam und Playstation VR 2. Das berühmte Duo strandet auf dem Mars, begleitet von Wallace's Robo Caddy und einer KI-Assistentin namens Beryl. Die Portierungen werden voraussichtlich nicht das Mixed-Reality-Erlebnis „Jamtastic!“ enthalten, das in der Quest-Version zu finden ist. Ein genaues Veröffentlichungsdatum für Steam und Playstation VR 2 wurde noch nicht bekannt gegeben.
DLCs & Updates
Underdogs: Kostenloses Rampage-Update für PSVR 2 bringt neue Kampfmodi und Headset-Rumble
Das physikbasierte Mech-Kampfspiel Underdogs erhält am 24. April das kostenlose „Rampage“-Update für Playstation VR 2. Im neuen Rampage-Modus bekämpft ihr endlose Horden von Mechs und feindlichen Robotern. Das Levelsystem und die Mech-Upgrades wurden für diesen Modus optimiert und vereinfacht. Das Update führt zudem globale Bestenlisten für den Rampage-Modus ein.
Wöchentlich werden neue „Seeded Runs“ veröffentlicht, und ein Streak-Counter hält die Zerstörungsserie der Spieler fest. Ein besonderes Highlight des Updates ist die Integration des Headset-Rumbles für PSVR 2. Das haptische Feedback im Headset pulsiert bei jedem metallischen Angriff.
Hitman VR: Erster Patch behebt über hundert Fehler
Hitman VR, der kostenpflichtige VR-Modus zum Basisspiel „Hitman World of Assassination“, ist am 27. März erschienen und hat nun seinen ersten Patch erhalten. Obwohl das Spiel in einem guten Zustand veröffentlicht wurde, hat Entwickler IOI Interactive mit diesem Update bereits über hundert Fehler behoben und Verbesserungen vorgenommen.
Der PS VR2 Patch #1 verhindert unter anderem beschädigte Spielstände, minimiert Überblendungen bei der Annäherung an bestimmte Objekte und verbessert das Zielen mit Waffen. Die vollständige Liste der Fehlerbehebungen ist umfangreich und kann auf der offiziellen Website eingesehen werden.
Wanderer: The Fragments of Fate erhält ersten Hotfix
Das am 3. April für PSVR 2 und Meta Quest erschienene „Wanderer: The Fragments of Fate“ hatte zum Launch mit zahlreichen Bugs und auf Meta Quest auch mit Performance-Problemen zu kämpfen. Auch das rudimentäre Kampfsystem wurde von den Entwicklern selbst als verbesserungswürdig eingestuft.
Der nun veröffentlichte erste Hotfix behebt Gameplay-Probleme wie Fehler bei der Spielerbewegung, der Handhabung von Gegenständen und fehlenden oder defekten Level-Assets. Zudem werden einige Fehler bei den Achievements behoben und Audioelemente angepasst. Insgesamt verbessert das Update die Stabilität des Spiels, das Verhalten von Gegenständen und die Zuverlässigkeit des Spielfortschritts.
Das Entwicklerstudio arbeitet bereits an einem zweiten Hotfix sowie den Patches 1 und 2, die das Höhensystem überarbeiten, das Kampfsystem verbessern und weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen bringen sollen. Weitere Details dazu sowie zu einem ersten DLC werden in der kommenden Woche bekannt gegeben.
Dimensional Double Shift: „Hexas“-Update veröffentlicht
Owlchemy Labs hat den ersten DLC „Hexas“ für sein VR-Koop-Spiel Dimensional Double Shift veröffentlicht. Das Texas-inspirierte Update kostet 4,99 Euro im Meta Horizon Store. Nur ein Teammitglied muss das DLC besitzen, damit ihr alle zusammen spielen könnt.
Phasmophobia startet Oster-Event „Cursed Hollow“
Das Geisterjagd-Horrorspiel Phasmophobia startet am 17. April sein erstes Event des Jahres auf Steam und Playstation VR 2. Das „Cursed Hollow“-Event baut auf dem Basis-Gameplay auf und führt gruselige Oster-Inhalte ein. Ihr könnt Jackalope-Totems auf neun saisonal dekorierten Karten suchen, darunter das kürzlich überarbeitete Bleasdale Farmhouse. Das Event läuft drei Wochen lang und bietet sowohl persönliche als auch Community-Ziele, für die es thematische Belohnungen gibt.
Inter Solar 83: Neues Alpha-Update bringt Asteroiden-Mining und 8-Bit-Spiel
Das Open-World-Weltraumerkundungsspiel Inter Solar 83 für PC-VR hat ein neues Alpha-Update erhalten. Die Version 4.6 führt Asteroiden-Mining ein, das in den Ringen von Gasriesen stattfindet. Das neue Feature nutzt ein vollständig prozedurales Generierungssystem und umgibt die gesamten Gasriesen. Weitere Änderungen umfassen eine neue Frachtkonsole, verbesserte Planetengrafiken, neue Modelle, mehr Details im Cockpit und neue Soundeffekte. Die geschlossene Alpha ist über Patreon zugänglich, und eine kostenlose Demo bleibt auf Steam verfügbar.
Was haltet ihr von den Neuankündigungen? Ist etwas für euch dabei? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.