VR Games Showcase 2025 gibt weitere Highlights bekannt

Es gibt Neuigkeiten zum Spiele-Line-up des diesjährigen VR Games Showcase.
Zu den teilnehmenden Studios gehören unter anderem Fireproof Games, tinyBuild, Triangle Factory, Trebuchet, Blue Isle Studios und Perp Games. Insgesamt werden mehr als 20 Titel vorgestellt, darunter sowohl brandneue Spiele als auch Updates zu bevorstehenden Veröffentlichungen.
Das bisher bekannte Programm sieht wie folgt aus:
- Flat2VR Studios wird ein Update zu seiner Reihe von VR-Portierungen klassischer Spiele geben.
- Triangle Factory (Breachers) enthüllt sein nächstes Großprojekt.
- Updates zu kommenden VR-Spielen wie Prison Boss: Prohibition, Ghost Town, Memoreum und mehr.
- Exklusives Gameplay von Hitman: World of Assassination, Slender: The Arrival VR, Exoshock und mehr.
„Stärkste Unterstützung aller Zeiten“: VR Games Showcase verspricht Kracher-Ankündigungen und Überraschungen für sämtliche VR-Plattformen.
Am 11. März 2025 um 18 Uhr MEZ wird der nächste VR Games Showcase live auf YouTube und TikTok übertragen. Die Frühjahrsausgabe soll große Enthüllungen und Updates zu VR-Spielen von Blockbuster-Studios und Indie-Teams gleichermaßen präsentieren. Neue Social-VR-Erfahrungen und Multiplayer-Titel, samt Überraschungs-Drops, stehen ebenfalls auf dem Programm.
Zu den bislang bekannten Highlights gehört ein erster Blick auf die Rückkehr von Agent 47 in Hitman: World of Assassination auf PSVR 2 sowie neue Updates und Ankündigungen von Flat2VR Studios. Das Entwickler-Team, das sich auf die Portierung bestehender Spiele in die Virtual Reality spezialisiert hat, wird Updates zu RoboQuest VR und Wrath mit euch teilen, sowie neue Projekte ankündigen. Viele weitere teilnehmende Entwickler sollen in Kürze enthüllt werden.
Laut Jamie Feltham, CEO von The VR Showcase, ist die Unterstützung für die Show stärker denn je, mit einigen unglaublichen Überraschungen in petto. „Egal ob man bereits ein Headset besitzt oder daran interessiert ist, sich eines zuzulegen, die VRGS wird für jeden etwas dabei haben“, so Feltham. Der erste VR Games Showcase fand 2024 statt und bot Enthüllungen wie Trombone Champ: Unflattened, FlatOut VR und das Arizona Sunshine Remake.
Große Events werden für die VR-Branche immer wichtiger
Die VR-Branche befindet sich aktuell im Umbruch. Einige etablierte VR-Studios mussten in den vergangenen Monaten Entlassungen bekannt geben. Zuletzt kündigte das Studio hinter dem VR-Kultspiel Richie's Plank Experience, Toast Interactive, die Schließung des Büros an.
Viele Studios sind von der aktuell größten VR-Plattform Meta Quest abhängig, werden dort allerdings regelmäßig von Free-to-Play-Inhalten verdrängt, die Meta auch noch bevorzugt in den Horizon Feeds eines immer jünger werdenden Publikums zur Schau stellt. Gleichzeitig drängen immer mehr Entwicklerstudios, sowohl etablierte als auch neue, in den Markt und erschweren die Sichtbarkeit für ambitionierte VR-Projekte zusätzlich.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Events wie der VR Games Showcase werden deshalb immer wichtiger, um die neuesten Innovationen und kommenden VR-Spiele einem großen Publikum zu präsentieren. Sie tragen dazu bei, Aufmerksamkeit und Vorfreude zu generieren und den Markt weiter anzukurbeln. VR-Fans sollten sich die Show deshalb nicht entgehen lassen.
Was haltet ihr von den bisherigen Ankündigungen? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.