Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ein Autoscooter im Wilden Westen? Das gibt’s nur in Virtual Reality.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Zum Start der nächsten Saison ab dem 13. April 2019 gibt’s im Vergnügungspark „Schloss Thurn“ bei Heroldsbach eine neue VR-Attraktion: Parkbesucher nehmen in einem Autoscooter Platz, der sich in der VR-Brille in ein ausgefallenes Steampunk-Gefährt in einer Wild-West-Umgebung verwandelt.
Wie beim Nintendo-Klassiker Mario Kart treten die Fahrer virtuell-real in einer Arena gegeneinander und gegen Roboter an im Wettbewerb um Punkte und Upgrades. Die Entwickler versprechen, die Potenziale der VR-Technologie auszureizen: Die erlebte Geschwindigkeit der Fahrzeuge soll höher sein als die der realen Scooter. Außerdem biete die Arena Abgründe und wirke um ein Vielfaches größer als der eigentliche Spielbereich.
___STEADY_PAYWALL___
Umgesetzt wird der VR-Autoscooter von den deutschen Unternehmen VR Coaster und Holodeck VR. VR Coaster erstellt den Inhalt, Holoride VR kümmert sich ums Tracking der Scooter. Laut Park ist es die weltweit erste VR-Attraktion ihrer Art.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.