Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ist es ein Schritt nach vorne oder die Vorbereitung zur Geschäftsaufgabe? Die leidenschaftlich wirre VR-Welt Janus VR lebt ab sofort als Open-Source-Projekt weiter.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der Janus-VR-Browser soll einen Ausblick bieten auf das Next-Gen-Web, das aus Räumen besteht anstatt aus Seiten. Der Nutzer wandert durch WWWelten, die Nullen und Einsen als Ort erfahrbar machen sollen.
Statt Links gibt es bei Janus VR Portale, über die man zwischen von Nutzern generierten 3D-Umgebungen wechselt. Gerenderte 3D-Inhalte vermischen sich nahtlos mit klassischen 2D-Browsern und real gefilmten oder fotografierten Aufnahmen.
___STEADY_PAYWALL___
Kaum eine andere VR-App atmet so sehr die kuriose Digitalästhetik des "Cyberspace" der 80er und 90er Jahre: Janus VR ist, wenn Der Rasenmähermann und Second Life ein mediales Kind haben, das von Stanley Kubrick inszeniert ist. Seit gut vier Jahren ist der VR-Browser in Entwicklung.
Jetzt soll die Gemeinschaft helfen
Die große Frage bei so einer Software lautet: Wer nutzt sie? Und was hat ein kleines Uni-Startup den Metaverse-Ambitionen von Facebook und Co. entgegenzusetzen?
Bei allem Respekt vor dem, was das Janus-Team bisher geschaffen hat, die Antwort ist eindeutig: sehr wenig.
Jetzt gibt das Team bekannt, dass Janus VR ab sofort vollständig als Open-Source-Projekt zur Fortentwicklung freigegeben ist. Der Code ist bei Github verfügbar.
Die Entwickler hoffen, dass diese Entscheidung auf die Weiterentwicklung des VR-Webs einzahlt. Der Fortbestand des Browsers soll so außerdem abgekoppelt werden vom unternehmerischen Erfolg des Startups. Der Traum eines immersiven und insbesondere offenen Internets müsse erhalten bleiben, heißt es in der Ankündigung.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.