Virtual Reality: Starbreeze kauft belgisches Animationsfilmstudio Nozon

Virtual Reality: Starbreeze kauft belgisches Animationsfilmstudio Nozon

Imax bereitet derzeit in Kooperation mit Starbreeze die Eröffnung von VR-Centern auf der ganzen Welt vor. Starbreeze möchte für diese Plattform hochwertige VR-Filme produzieren und holt sich dafür zusätzliches Know-How ins Boot: Für sieben Millionen Euro hat Starbreeze das belgische Unternehmen Nozon gekauft, das Spezialeffekte, aber auch eigene Animationsfilme produziert, wie zum Beispiel das preisgekrönte "Minuscule".

Anzeige
Anzeige

Starbreeze hat das Studio jedoch nicht nur wegen dessen technischer und künstlerischer Expertise gekauft. Es interessiert sich auch für eine von Nozon entwickelte Technologie namens "PresenZ". Diese kann vorgerenderte 3D-Animationsfilme mit einer beweglichen VR-Perspektive ausstatten, sodass der Zuschauer sich innerhalb des Films frei umsehen kann.

"PresenZ bietet sechs Freiheitgrade innerhalb eines vorgerenderten Films. Das heißt wir, dass wir die visuelle Qualität eines Pixar-Films mit der VR-typischen Bewegungsfreiheit des Kopfes kombinieren können," erklärt Tristan Salome, der CEO von Nozon. Damit könnten in Zukunft VR-Animationsfilme mit fotorealistischem CGI möglich werden, da diese nicht berechnet, sondern lediglich wiedergegeben werden müssen.

___STEADY_PAYWALL___

Tristan Salome sieht ein enormes Potenzial in der Partnerschaft: "Wir wollen, dass PresenZ das Filmformat der Zukunft wird und wir denken, dass Starbreeze uns dies ermöglicht. Gemeinsam werden wir die bestmögliche VR-Filmerfahrung schaffen können."

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Die von Starbreeze und Nozon produzierten Filme werden auf die VR-Center von Imax zugeschnitten, für die Starbreeze eine eigene Highend-VR-Brille namens "Star VR" beisteuert. Das erste seiner Art wird demnächst in Los Angeles eröffnet. Weitere Center sind für Europa, China, Japan und den mittleren Osten geplant. Diese sollen nicht nur in IMAX-Kinos, sondern auch in Einkaufszentren, Multiplex-Kinos und ähnlichen Orten eingerichtet werden.

Diese AR-Software macht aus einem Windows-Laptop ein mobiles 100-Zoll-Multi-Monitor-Setup

Diese AR-Software macht aus einem Windows-Laptop ein mobiles 100-Zoll-Multi-Monitor-Setup

Quest Games Optimizer: Update v12.7.0 gibt euch mehr Kontrolle über Metas Performance-Booster

Quest Games Optimizer: Update v12.7.0 gibt euch mehr Kontrolle über Metas Performance-Booster

Picos neue Plattformpolitik senkt Hürden für unabhängige XR-Entwickler

Picos neue Plattformpolitik senkt Hürden für unabhängige XR-Entwickler

Meta Quest: Im VR-Actionspiel Elements Divided werdet ihr zum Airbender

Meta Quest: Im VR-Actionspiel Elements Divided werdet ihr zum Airbender

Meta Quest 3S jetzt als günstigere Refurbished-Version erhältlich

Meta Quest 3S jetzt als günstigere Refurbished-Version erhältlich

Meta bringt KI-Funktionen für Ray-Ban Smart Glasses nach Deutschland

Meta bringt KI-Funktionen für Ray-Ban Smart Glasses nach Deutschland

Das „Street Fighter in VR“ startet im Mai auf Meta Quest & SteamVR

Das „Street Fighter in VR“ startet im Mai auf Meta Quest & SteamVR

Meta finanziert neues Studio des ehemaligen VR-Leiters von Arkane Austin

Meta finanziert neues Studio des ehemaligen VR-Leiters von Arkane Austin

VR-Shooter Ghosts of Tabor: Mit diesem neuen Feature rettet ihr Items bei Niederlagen
TICKER

VR-Shooter Ghosts of Tabor: Mit diesem neuen Feature rettet ihr Items bei Niederlagen

So sieht The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered in Virtual Reality aus
Mod

So sieht The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered in Virtual Reality aus

https://www.youtube.com/watch?v=jdTJFua23jo

| Featured Image: Starbreeze