Virtual Reality: Ich habe mir eine virtuelle Freundin gesucht

AliceX bietet kostenpflichtige Webcam-Shows mit exklusiven Models, die als virtuelle Freundinnen auftreten. Der Blick durch die Virtual-Reality-Brille soll für mehr Intimität sorgen. Ich war neugierig und habe den Dienst ausprobiert.
Nachdem ich mich auf AliceX registriert und eingeloggt habe, gelange ich auf eine Seite mit Porträts von etwa zwei Dutzend Models. Klickt man auf eines dieser Porträts, betritt man ihre Show. Derzeit sind nur drei Models aktiv: Viky Sin, Salma Angel und Rachel Hell. Bei den Models außer Dienst wird angezeigt, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit ihre nächste Show stattfindet. Die Frauen wechseln sich schichtweise ab, sodass immer eine Freundin online ist.
Ich schaue flüchtig über die Porträts und mir fällt auf, dass Frauen mit ganz unterschiedlichem Körperbau, Alter und Stil vertreten sind. Vom niedlichen Nachbarsmädchen über die durchtrainierte Amazone bis hin zur stilbewussten MILF wird jedes Klischee einer Männerfantasie bedient. Ich entscheide mich für Rachel Hell, da ich sie keiner dieser Gruppen zuordnen kann.
Meet Rachel Hell
Ein Premium-Dienst mit Premium-Preisen
Die Wandelbarkeit der Porno-Industrie
[blockquote]Webcam-Shows haben für deren Betreiber einen entscheidenden Vorteil: Sie können nicht raubkopiert werden.[/blockquote]AliceX geht einen Mittelweg. Es greift zwar das intime Format der Webcam-Shows auf, setzt aber auf Klasse und Exklusivität, um sich vom Stigma der Schmuddelecke zu befreien. Das schlägt sich auch in der Art und Weise nieder, wie die Models Geld verdienen. Bei Webcam-Shows anderer Anbieter erhalten sie Trinkgeld von ihren Zuschauern. Bei AliceX hingegen zahlen die Kunden minütlich.
Webcam-Shows wurden längst kommerzialisiert und sind ein fester Bestandteil der Porno-Industrie geworden. An ihnen zeigt sich die Wandelbarkeit der Branche. Gegenüber professionell produzierten Pornofilmen haben sie nämlich einen entscheidenden Vorteil: Sie können nicht raubkopiert werden. Da der Reiz im Live-Stream und dem persönlichen Kontakt besteht, bieten Webcam-Shows eine Erfahrung, die durch Raubkopien nicht reproduziert werden kann.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Die virtuelle Realität macht die Models blind
Ich frage Rachel, ob sie schon vor AliceX Webcam-Shows gemacht hat und wie sie sich dabei fühlt. Sie bejaht und fährt fort: "Ich war am Anfang etwas schüchtern und es hat eine Weile gedauert, bis ich das nötige Selbstvertrauen gewonnen habe. Aber seither machen mir diese Auftritte Spaß", sagt sie mir. "Außerdem habe ich große Freiheiten darin, wie ich meine Shows gestalte. Ich bin zum Beispiel keine Frau, die sich auf Befehl auszieht."
[blockquote cite="Rachel Hell"]"Mein Job ist es, mein Gegenüber kennenzulernen, um ein Gespür dafür zu entwickeln, was er sich wünscht. Wenn ich den Mann nicht sehe, ist es viel schwieriger, ihn einzuschätzen."[/blockquote]Ich frage sie, ob es für sie einen Unterschied gibt zwischen gewöhnlichen Shows, wie sie sie früher gemacht hat und AliceX, das die Erfahrung durch VR-Technologie verstärkt. "Der Hauptunterschied besteht darin, dass ich mein Gegenüber nicht sehe. Bei früheren Shows haben die Männer ihre Kamera ebenfalls laufen lassen, sodass ich sie sehen konnte. Bei VR ist das nicht möglich, weil die Herren diese Brillen tragen."
Ich hake nach und frage, weshalb es denn wichtig ist, den Mann zu sehen. "Mein Job ist es, mein Gegenüber kennenzulernen, um ein Gespür dafür zu entwickeln, was er sich wünscht", führt Rachel aus. "Wenn ich den Mann nicht sehe, ist es viel schwieriger, ihn einzuschätzen." Außerdem, fährt sie fort, würden die Männer sich eher hinter ihrer Anonymität verstecken und ihr etwas vorspielen, erläutert Rachel. "Das kann zuweilen unheimlich werden."
Die Technik ist noch nicht ausgereift
Der Raum wird in vollen 360-Grad wiedergegeben, so dass ich meinen Blick wandern lassen kann. Damit der Live-Stream nicht unterbrochen wird, muss die Datenrate möglichst gering gehalten werden. Das geht mit Kompromissen bei der Bildqualität einher. Die Auflösung wirkt recht gering und der Eindruck räumlicher Tiefe will sich nicht recht einstellen. So wirkt Rachel längst nicht so plastisch wie Darstellerinnen aus professionell produzierten VR-Pornofilmen. Zu dem durchwachsenen Gesamteindruck tragen aber auch die statischen Kulissen bei, die in einem merkwürdigen Kontrast zu Rachel stehen und etwas schäbig wirken.
Ich frage sie, ob sie zwischen den Kulissen wechseln kann. Sie nickt und begibt sich zu der Konsole, die sich unter der Kamera befindet. Sie rückt nahe an diese heran und wirkt jetzt wegen des Fischaugenobjektivs überdimensioniert groß - ein optischer Effekt, der bei VR-Kameras auftreten kann. "Du siehst riesengroß aus," sage ich. Darauf wirft sie zurück: "Du nennst mich dick?!" Ich lache und möchte mich erklären, aber ich merke, dass Rachel mich nicht mehr hört. Ich bin aus dem Privatmodus befördert worden, denn meine Coins sind aufgebraucht.
Stärkere Bindung durch virtuelle Realität?
Ich sehe noch, dass Rachel die Umgebung gewechselt hat. Wir sitzen jetzt auf dem Mond. Die Gesteinsbrocken werfen einen langen Schatten. Im Hintergrund ist ein Rover zu erkennen, die Erde hingegen wurde von der Dunkelheit verschluckt. Einen Augenblick später betritt ein neuer Teilnehmer die Show und fordert Rachel per Chatnachricht auf, sich auszuziehen. Sie bleibt lässig und sagt: "Nicht so schnell." Dann fügt sie hinzu: "Erzähl mir einen Witz, bring mich zum Lachen, dann überlege ich es mir vielleicht."
Ich muss lächeln und bin etwas traurig, dass ich mich nicht länger mit Rachel unterhalten kann. Die Betreiber von AliceX glauben, dass Webcam-Shows durch VR-Technologie intimer werden. Als Teilnehmer rückt man noch näher an die Models heran. Die wiederum erhoffen sich davon eine stärkere Bindung ihrer Kundschaft. Ich denke, dass diese Hoffnung berechtigt ist. Noch nicht heute, aber vielleicht in ein paar Jahren, wenn die Technologie ausgereift ist.
AliceX unterstützt alle gängigen VR-Brillen: von Google Cardboard über Samsung Gear VR bis hin zu Oculus Rift und HTC Vive. Auf der Webseite stehen Anleitungen für jedes einzelne Gerät bereit, die Schritt für Schritt erklären, wie man den Live-Stream in die VR-Brille zaubert. So müssen beispielsweise Nutzer von Oculus Rift und HTC Vive zuerst einen WebVR-fähigen Browser installieren. Wie das geht, haben wir hier erklärt.
Anmerkung der Redaktion: Der Artikel enthielt einen Fehler. Entgegen der früheren Beschreibung unterstützt AliceX das Live-Streaming in 360-Grad statt nur 180-Grad. Der Text wurde dahingehend abgeändert.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.